Okt. 202025
Die letzten zwei Wochen waren für die Feuerwehr Ungenach eine sehr intensive Zeit – voller Stress, gepickt mit kameradschaftsstärkenden Erlebnissen. Trotz der arbeitsintensiven Zeit überwiegt das Positive – die schönen Momente waren letztlich die Quintessenz.
Natürlich wollen wir Euch diese Momente nicht vorenthalten und starten daher eine „Newsfeedoffensive“.
Abnahme Bayerisches Leistungsabzeichen „Lösch“
Am ersten Oktoberwochenende 2025 führte uns der Weg in unsere Partnergemeinde Bischofsmais, um das begehrte Leistungsabzeichen „Lösch“ absolvieren zu dürfen. In Bischofsmais angekommen begrüßten uns die Kameraden der Partnerfeuerwehr mit einem Weißwurstfrühstück, ehe es danach für die drei Gruppen der Stufen Bronze, Silber und Gold zu den finalen Übungen vor der endgültigen Prüfungsabnahme ging. Unter den prüfenden Blicken von 2. Kommandant Andreas Achatz und Hauptlöschmeister Jürgen Greil wurden letzte Feinschliffe getätigt und das Fahrzeug für die bevorstehende Abnahme begutachtet. Am Nachmittag war es dann soweit, die Abnahme der Leistungsabzeichen stand bevor. Alle drei angetretenen Gruppen konnten, mit auch ein paar wenigen Fehlerpunkten, die Abzeichen in den Stufen 1-6 (Bronze – Gold Rot) schlussendlich in den Händen halten.
Nachdem die Quartiere bezogen wurden, luden uns die Kameraden der Feuerwehr Bischofsmais zu einem geselligen Kameradschaftsabend erneut in das Feuerwehrhaus ein. Eine Livemusik heizte die Stimmung ein und wir sprachen über vergangene Tage, unterhielten uns gesellig und wurden mit einem Bratl und einem Bieranstich bestens versorgt. Der folgende Abend wurde gemütlich ausgeklungen, ehe es am Sonntagvormittag einen weiteren Programmpunkt für alle Kameraden zu absolvieren galt: Das Erntedankfest.
Gemeinsam mit der Feuerwehr Bischofsmais begleiteten wir den Festzug in die Kirche, feierten gemeinsam den festlichen Gottesdienst und schlossen daraufhin den Tag mit einem gemeinsamen Mittagessen im Vereinslokal ab.
Wir möchten uns bei unserer Partnerfeuerwehr Bischofsmais für die Kameradschaft bedanken und heben hervor, dass dies alles nicht ohne der Euregio-Förderung, die alle Kosten für das ganze Wochenende deckte, hätte ablaufen können.







Kommentare sind derzeit nicht möglich.