Schwerer Verkehrsunfall auf der B143
Schwerer Verkehrsunfall auf der B143 – Einsatz für die FF Ungenach
Am Mittwochnachmittag, dem 28. Mai 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ungenach gemeinsam mit der FF Vöcklabruck zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B143 im Bereich Dießenbach alarmiert. Ein Fahrzeug kam aus unbekannter Ursache von der Straße ab, überschlug sich und blieb seitlich liegend im Böschungsbereich liegen.
Beim Eintreffen war der Lenker im Fahrzeug eingeschlossen. In enger Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst und der FF Vöcklabruck konnte die Person über den Kofferraum gerettet und medizinisch erstversorgt werden. Der Einsatz von hydraulischem Rettungsgerät war vorbereitet, jedoch nicht notwendig.
Die B143 war für die Dauer des Einsatzes vollständig gesperrt. Nach der Personenrettung unterstützten wir bei der Bergung des Fahrzeugs sowie bei den anschließenden Aufräumarbeiten.
Wir bedanken uns für die professionelle Zusammenarbeit mit allen eingesetzten Kräften!
Monatsübung Mai 2025
🚨 Monatsübung Mai 2025 🚒
📍 Datum: Donnerstag, 15.05.2025
📌 Übungsgelände: Firma Unimet, Ungenach
Am Donnerstagabend führten wir unsere Monatsübung bei der Firma Unimet in Ungenach durch – ein realistisches und forderndes Szenario stellte unsere Kameraden auf die Probe.
➡️ In einer stark verrauchten Halle wurden zwei vermisste Personen angenommen. Ein AS-Trupp ging mit HD-Rohr vor, erkundete die Lage, lokalisierte die Brandquelle und konnte beide Personen erfolgreich retten.
➡️ Für den Brandschutz wurde eine Löschwasserleitung aufgebaut. Zusätzlich wurde Wasser aus dem firmeneigenen Badeteich der Fa. Unimet entnommen, um die Löschwasserversorgung sicherzustellen. 💧
➡️ Vor der Halle war eine weitere Einsatzlage dargestellt: Eine eingeklemmte Person unter Stahlträgern, die mit Hebekissen befreit werden musste.
Ein herzliches Dankeschön ergeht an die Firma Unimet für die Zurverfügungstellung des Übungsobjektes sowie an alle Kameraden, für die engagierte Teilnahme!
Truppführerprüfung 2025 – Erfolgreiche Teilnahme unserer Kameraden
Am 10. Mai 2025 fand in Attnang-Puchheim wieder die Truppführerprüfung des Abschnitts Vöcklabruck statt. Insgesamt stellten sich 63 Teilnehmer dieser wichtigen Prüfung.
Auch die FF-Ungenach war mit 7 Kameraden vertreten. Davon konnten 4 Kameraden die Truppführerprüfung erfolgreich abschließen, 3 Kameraden haben Teilmodule positiv absolviert – ein großer Erfolg und Ausdruck ihres Engagements.
Diese Ausbildung legt den Grundstein für weiterführende Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule und trägt wesentlich dazu bei, das Wissen und die Fähigkeiten innerhalb unserer Feuerwehr weiter auszubauen. 🚒
Wir gratulieren herzlich zu den bestandenen Prüfungen! 👏
Ein besonderer Dank gilt den Prüfern sowie der FF Attnang-Puchheim für die ausgezeichnete Organisation und Durchführung.
Quelle Fotos: BFK Matthias Kaltenleitner & FF-Ungenach
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Ainwalding
Einsatzbericht – Freiwillige Feuerwehr Ungenach
Datum: 07.05.2025
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Einsatzart: Verkehrsunfall mit Personenschaden
Ort: Ainwalding
Heute um 16:00 Uhr wurden wir gemeinsam mit der FF Zell am Pettenfirst zu einem Verkehrsunfall mit dem Stichwort: „Personenrettung Verkehrsunfall, PKW gegen Strommast, Person im Fahrzeug, Strom noch nicht abgeschaltet“ alarmiert.
Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass ein Fahrzeug gegen einen Baum sowie einen Strommast geprallt war. Herabhängende Stromleitungen stellten eine große Gefahr dar. Der Fahrer blieb auf Anraten von Ersthelfern im Fahrzeug. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, Brandschutz aufgebaut und der Energieversorger verständigt.
Nach Freigabe durch den Energieversorger konnte die Person aus dem Fahrzeug gerettet und an den Rettungsdienst übergeben werden. Die Feuerwehr unterstützte beim Abtransport des Fahrzeugs, entfernte Trümmer der Stromleitung und koordinierte ein Baggerunternehmen beim Aushub kontaminierten Erdreichs.
Während des Einsatzes war die Ortschaft Ainwalding stromlos, ein Provisorium wurde durch den Energieversorger eingerichtet.
Danke an alle beteiligten Einsatzkräfte für die professionelle Zusammenarbeit.
Erfolgreicher Ausbildungsabschluss – 5 neue Einsatzkräfte für die FF Ungenach
Am 03. Mai 2025 konnten fünf Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ungenach erfolgreich die Truppmann/Truppfrau-Ausbildung in Frankenmarkt abschließen. Eine Feuerwehrfrau und vier Feuerwehrmänner stellten sich der Abschlussprüfung und meisterten diese mit Bravour.
Die Ausbildung ist ein zentraler Bestandteil der Grundausbildung im Feuerwehrwesen und legt den Grundstein für den aktiven Dienst im Einsatzgeschehen.
Die FF Ungenach gratuliert den neuen Einsatzkräften herzlich zu dieser Leistung und freut sich über die Verstärkung im aktiven Dienst! 💪
Ein großer Dank gilt auch dem Ausbildungsteam sowie der FF-Frankenmarkt für die Durchführung der Prüfung.
Quelle Fotos: BFKDO Vöcklabruck
Monatsübung April


Frühjahresübung mit der Freiwilligen Feuerwehr Pilsbach
Personenrettung Verkehrsunfall PKW
Hervorragende Leistung bei der Atemschutz-Leistungsprüfung
Am 22. März 2025 fand auf dem Gelände der ÖBB in Attnang-Puchheim die erste von zwei Atemschutz-Leistungsprüfungen des Jahres statt. Insgesamt nahmen 16 Trupps aus neun Feuerwehren des Bezirks an dieser anspruchsvollen Prüfung teil.
Drei unserer Kameraden stellten sich dieser Herausforderung und konnten dank intensiver Vorbereitung und vorbildlicher Teamarbeit die Prüfung erfolgreich meistern. Sie erhielten dafür das begehrte Leistungsabzeichen in Bronze.
An diesem Tag wurden insgesamt 34 Leistungsabzeichen in Bronze, acht in Silber und sechs in Gold an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verliehen. Ein besonderer Dank gilt dem Bezirksverantwortlichen für Atemschutz, Martin Lexl, sowie seinem Bewerter-Team für die Organisation der Prüfung.
Wir gratulieren Florian Stockinger, Roland Seidl und Matthias Mayr herzlich zu ihrer großartigen Leistung!
Weitere Infos:
https://www.afk-voecklabruck.at/aktuelles/news/artikel/atemschutz-leistungspruefung-bronze-silber-und-gold
Foto Quelle:
August Thalhammer
FF-Ungenach