Bei der gestrigen Monatsübung, dem 20. Februar 2025 wurde ein Brand mit starker Rauchentwicklung in einem leerstehenden Gebäude angenommen. Neun Jugendliche, die dort eine Party feierten, mussten vom Atemschutztrupp unter schwerem Atemschutz gerettet werden. Die Übernahme der Geretteten erfolgte am Hauseingang, die Betreuung am Sammelplatz. Das GLF-B legte eine Versorgungsleitung vom Löschwasserbehälter, speiste den Tank und dieser verteilte das Wasser auf zwei C-Leitungen. Für die optimale Ausleuchtung der Einsatzstelle sorgte das KLF.
Nach der Übung fand im Feuerwehrhaus die Nachbesprechung statt. Ein besonderer Dank gilt Peter Stockinger – Pohn und Jakob Kettl, die diese Übung vorbereitet haben. 🙌
Ein Highlight des Abends war der 40. Geburtstag unseres Jugendbetreuers Robert Duringer 🎉. Die Feuerwehrjugend überreichte ihm gemeinsam mit unserem 2. Jugendbetreuer Jakob Kettl ein Geschenk im Namen der Jugendlichen und ihrer Eltern. Robert ist seit rund 17 Jahren Jugendbetreuer und setzt sich seither mit viel Herz und Leidenschaft für die Jugendarbeit ein.
Zum Abschluss versorgte Robert die Mannschaft mit Getränken und Jause – ein gemütlicher Ausklang für den gelungenen Übungsabend.
Die gesamte Mannschaft gratuliert Robert herzlich zu seinem 40. Geburtstag und dankt ihm für sein großartiges Engagement!
Kommando-Klausur am 15.02.2025 abgeschlossen!
Am Samstag, den 15. Februar fand unsere Kommando-Klausur ab 12:00 Uhr statt. Im Fokus standen alle wichtigen Themen für das Jahr 2025:
✅ Fahrzeugsegnung & Maiandacht
✅ Strategisches & Organisatorisches
✅ Organisation der KHD-Halle
✅ KDO-Sitzung – Infos und Updates 📋
✅ GLF-B Schulung nach dem kürzlichen Umbau
✅ Teambuilding
Nach vielen produktiven Gesprächen und intensiver Planung sind wir bestens auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet.
Zum Abschluss ging’s zur Stärkung zum Wirt in der Brunau! 🍻🍴
Ein großes Danke an alle Beteiligten für ihr Engagement!
Eisstockmeisterschaften 2025 – SPORTUNION Ungenach
Am 1. Februar 2025 nahmen wir mit gleich drei Mannschaften an den Union-Eisstockmeisterschaften beim Gugg in Gampern teil. Insgesamt traten 18 Moarschaften in zwei Gruppen mit je 9 Teams gegeneinander an.
🔥 Unsere Team – Ergebnisse:
- Feuerwehr 1: 2. Platz mit 12 Punkten
- Feuerwehr 2: 14. Platz
- Feuerwehr 3: 16. Platz
Nach der Siegerehrung ließen wir den Tag bei einem gemütlichen Beisammensein ausklingen. Herzlichen Glückwunsch an „Jäger 2“ zum 1. Platz und vielen Dank an die SPORTUNION Ungenach für die gelungene Veranstaltung! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Monatsübung Jänner – Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen
Am 16.01.2025 fand unsere Monatsübung statt. Übungsannahme war ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen, der die Mannschaft vor einige Herausforderungen stellte.
🚗 Unfall 1: Ein PKW war auf ein mit Holz beladenes Traktorgespann aufgefahren. Durch die Wucht des Aufpralls wurden mehrere Baumstämme in das Fahrzeug geschoben, wodurch zwei Personen eingeklemmt wurden. Mit dem hydraulischen Rettungsgerät konnten die Betroffenen befreit werden.
🚗 Unfall 2: Ein weiterer PKW hatte durch ein Ausweichmanöver die Kontrolle verloren und war auf der Seite liegen geblieben. Das Fahrzeug wurde mithilfe des Paratech-Systems stabilisiert, bevor die Personen über den Kofferraum gerettet werden konnten.
Solche Übungen sind wichtig, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt. Danke an alle, die dabei waren, und an das Team, das die Übung vorbereitet hat.



JAHRESWECHSEL & DANKSAGUNG
Liebe Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Ungenach,
ein spannendes und ereignisreiches Jahr 2024 liegt hinter uns. Es war ein Jahr voller Herausforderungen, aber auch voller schöner Momente, die wir gemeinsam erlebt haben. Ob bei Einsätzen, Übungen oder Veranstaltungen – euer Vertrauen und eure Unterstützung haben uns stets begleitet und motiviert. Dafür möchten wir euch ganz herzlich danken!
Ein riesiges Dankeschön gilt unseren Kameraden, die auch in diesem Jahr wieder mit unermüdlichem Einsatz für die Sicherheit der Menschen – nicht nur in unserer Gemeinde Ungenach, sondern auch darüber hinaus – da waren.
Wir blicken mit Dankbarkeit zurück und mit Zuversicht nach vorne – auf ein neues Jahr voller Möglichkeiten. Wir wünschen euch und euren Familien einen guten Rutsch ins Jahr 2025, Gesundheit, Glück und viele schöne Momente. Möge das neue Jahr für uns alle friedlich und erfolgreich werden.
Kommt gut ins neue Jahr und passt auf euch auf – besonders beim Feiern!
Eure Freiwillige Feuerwehr Ungenach

Monatsübung Dezember der Freiwilligen Feuerwehr Ungenach
Am 19.12.2024 fand unsere letzte Monatsübung des Jahres statt. Insgesamt nahmen 28 Kameraden daran teil, um gemeinsam unser Wissen und unsere praktischen Fähigkeiten zu erweitern.
Ein Schwerpunkt der Übung war die Arbeit mit dem Paratech-Abstützsystem, einem vielseitigen Stangensystem, mit dem verschiedene Techniken zur Stabilisierung und Absicherung trainiert wurden.
Zusätzlich wurde der Umgang mit dem Spineboard geübt. Dabei stand das richtige Angurten und die patientengerechte Rettung im Fokus. Zum Abschluss widmeten wir uns der Abdichtung von Schachtabdeckungen, um Regen- und Schmutzwasserkanäle effektiv schützen und abdichten zu können.
Für die Übung wurde Werkzeug und Material aus dem neuen GLF-B Fahrzeug genutzt, was uns optimal bei den unterschiedlichen Aufgaben unterstützte.
Ein Dankeschön an alle Kameraden, die sich an der Übung beteiligt haben und ihre Zeit für eine erfolgreiche Durchführung investiert haben.
Nachwuchs in der Feuerwehrfamilie
Wir freuen uns, wunderbare Neuigkeiten zu teilen! Unser Kamerad Markus und seine Lebensgefährtin Marlene haben am 01. Dezember 2024 Nachwuchs bekommen. 💙
Ihr kleiner Sohn Anton erblickte das Licht der Welt und macht das Glück der jungen Familie perfekt. 🍼✨
Die gesamte Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Ungenach gratuliert von Herzen und wünscht euch dreien alles Gute für die Zukunft. Möge euer kleiner Anton gesund, glücklich und mit viel Freude heranwachsen. ❤️
Willkommen in unserer Feuerwehrfamilie, kleiner Anton! 🚒👶
Monatsübung November 2024 der FF Ungenach
Thema: Personensuche
Am 21. November 2024 fand unsere Monatsübung mit dem Schwerpunkt Personensuche statt, bei der wir von der Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Vöcklabruck unterstützt wurden.
Der Abend begann jedoch um 19:00 Uhr mit einer kleinen Übergangssegnung unseres neuen Einsatzfahrzeugs, des GLF-B, durch Dipl.-Päd.in Susanne Grurl MA. Zu diesem besonderen Anlass durften wir auch unseren Bürgermeister Ing. Johann Hippmair begrüßen, der der Veranstaltung beiwohnte. Ein herzlicher Dank geht an Susanne und Johann für ihre Unterstützung.
Um 19:30 Uhr begann die Monatsübung. Im theoretischen Teil vermittelte die Suchhundestaffel spannende Einblicke in ihre Arbeit, darunter die Ausbildung der Rettungshunde, den Ablauf einer Alarmierung und die Organisation eines Sucheinsatzes.
Im anschließenden Praxisteil ging es in ein nahegelegenes Waldstück. Dort hatten wir eine AS-Puppe sowie drei unserer Jugendfeuerwehrmitglieder als vermisste Personen versteckt. Das Suchgebiet wurde mittels GPS in zwei Zonen eingeteilt. Zwei Trupps, bestehend aus jeweils 15 Feuerwehrmitgliedern und einem Rettungshund, durchsuchten die Bereiche systematisch. Dank der hervorragenden Arbeit der Hunde und ihrer Führer konnten alle „Vermissten“ rasch gefunden werden.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Vöcklabruck für ihre professionelle Unterstützung sowie allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Engagement.
Erfolgreiche Leistungsprüfungen bei der Feuerwehr Ungenach!
Gestern, am 15.11.2024, um 16:00 Uhr, stellten sich 19 unserer engagierten Kameraden der Branddienst-Leistungsprüfung in den Kategorien Gold, Silber und Bronze – und das mit großem Erfolg! 💪🔥
Dank intensiver Vorbereitung, Teamgeist und Präzision haben alle Teilnehmer ihre Aufgaben mit Bravour gemeistert und die Prüfung bestanden. Ein großartiger Moment, der einmal mehr zeigt, wie viel Einsatz und Können in unserer Feuerwehr steckt. 👏
Herzlichen Glückwunsch an unsere Kameraden:
🏅 Gold:
– Breitwieser Florian
– Edtmaier Christoph
– Glück Benjamin
– Harringer Markus
– Köstler Thomas
– Redlinger Thomas
– Schachinger Bernhard
🥈 Silber:
– Bauernfeind Manuel
– Breitwieser David
– Duringer Robert
– Kettl Jakob
– Mayr Mathias
– Purer Josef
🥉 Bronze:
– Baldinger Florian
– Kettl Roland
– Pohn Florian
– Schachermair Stefan
– Stockinger Florian
– Tsendmaa Sachna
Die Feuerwehr Ungenach ist stolz auf eure Leistungen und bedankt sich für euren Einsatz!
Neues Einsatzfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Ungenach!
