FF Ungenach

⚠️Zivilschutz-Probealarm 2024: Feuerwehr Ungenach testet Stromversorgung mit STROMA⚠️

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für ⚠️Zivilschutz-Probealarm 2024: Feuerwehr Ungenach testet Stromversorgung mit STROMA⚠️
Okt. 052024
 

Heute, am 5. Oktober 2024, wurde der österreichweite Zivilschutz-Probealarm erfolgreich durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr wurden die Signale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ getestet. Neben den Sirenen spielte auch die Handy-Alarmierung über AT-Alert eine wichtige Rolle, um Menschen schnell auf Gefahren aufmerksam zu machen.

Auch die Freiwillige Feuerwehr Ungenach war im Übungseinsatz: Unsere Sirene wurde durch den Stromanhänger „STROMA“ versorgt. Zusätzlich haben wir das Feuerwehrdepot und Musikheim mit Strom versorgt sowie unsere Tauchpumpen auf ihre Funktionalität getestet. Tatkräftig unterstützt hat uns dabei bereits unser jüngstes Mitglied – der FSU – Feuerwehrstapler Ungenach.

Erntedankfeier & Herbstfest der FF Ungenach

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Erntedankfeier & Herbstfest der FF Ungenach
Okt. 012024
 

Am Sonntag, den 29.09.2024, fand die traditionelle Erntedankfeier in Ungenach statt. Gemeinsam mit dem Musikverein begleiteten wir den Festzug vom Gemeindeamt zur Kirche.

Im Anschluss daran lud der Kommandant HBI Stefan Glück und das Kommando der FF Ungenach zum gemütlichen Herbstfest für unsere Kameraden, Familien und Freunde – als Dank für die großartige Unterstützung und die geleistete Arbeit im Jahr 2024. Besonders gefreut hat uns der Besuch von Bürgermeister Ing. Johann Hippmair und BR Franz Schausberger, die mit uns den Tag feierten.

Wir durften auch stolz unseren neuen Stapler (FSU – Feuerwehr Stapler Ungenach) vorstellen! Aufgrund der zunehmenden Arbeiten im Feuerwehrdepot war die Anschaffung eines Staplers unumgänglich. Es freute uns, diesen im Rahmen der Herbstfeier präsentieren zu dürfen.

Ein herzlicher Dank geht an:
🍽️ Gasthof Hiegelsberger für das köstliche Essen, das keine Wünsche offen ließ!
🍻 Familie Bogner für die großzügige Getränkeversorgung – Prost auf unsere Kameradschaft!
🚜 Firma wk-druck aus Aich/Schwanenstadt, die mit dem Spielzeug-Anhänger unsere kleinen Gäste begeistert haben!

Ein gelungener Tag für Groß und Klein – wir freuen uns auf das nächste Jahr!

Feuerlöscher-Überprüfung und Einblicke in die Feuerwehr bei unserem Tag der offenen Tür!

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Feuerlöscher-Überprüfung und Einblicke in die Feuerwehr bei unserem Tag der offenen Tür!
Sep. 292024
 

Am vergangenen Samstag, den 28. September 2024, durften wir zahlreiche Besucher bei uns willkommen heißen. Viele nutzten die Möglichkeit, ihre Feuerlöscher fachgerecht überprüfen zu lassen – ein wichtiger Beitrag für die Sicherheit zu Hause. Während der Wartezeit konnten sich die Gäste bei warmen Speisen und Getränken stärken und in entspannter Atmosphäre anregende Gespräche führen.

Parallel fand unser Tag der offenen Tür statt, der vor allem bei unseren jungen Besuchern großes Interesse weckte. Sie konnten sich nicht nur über die spannende Arbeit der Feuerwehr informieren, sondern auch bei praktischen Vorführungen hautnah erleben, wie Brände gelöscht werden und wie Feuerwehrleute sich in verrauchten Räumen mit einer Wärmebildkamera orientieren und Brandherde aufspüren. Zudem erhielten sie Einblicke in die Ausrüstung und Aktivitäten unserer Jugendfeuerwehr – eine tolle Gelegenheit für die Feuerwehrleute von morgen!

Vielen Dank an alle, die den Tag unterstützt und besucht haben. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Veranstaltungen!

Räumungsübung im Kindergarten & Volksschule Ungenach

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Räumungsübung im Kindergarten & Volksschule Ungenach
Sep. 282024
 

Am Donnerstag, den 26.09.2024, führten wir eine Räumungsübung im Kindergarten und der Volksschule Ungenach durch. Gemeinsam mit den Lehrkräften und den Kindern wurde der Ernstfall geprobt: Was tun, wenn es brennt?

Ablauf der Übung:
Alarmierung: Sobald der Alarm ertönt, mussten alle schnell und geordnet das Gebäude über die festgelegten Fluchtwege verlassen.
Sammelplatz: Die Kinder und Lehrer begaben sich in Begleitung der Feuerwehr zügig zu den sicheren Sammelplätzen, wo überprüft wurde, ob alle anwesend sind.
Überwachung der Fluchtwege: Unsere Kameraden waren vor Ort und haben das Verlassen des Gebäudes, insbesondere über die Feuertreppe, aufmerksam überwacht / unterstützt.

Solche Übungen sind enorm wichtig, um die Sicherheit unserer Kinder und Pädagogen zu gewährleisten und sicherzustellen, dass jeder im Ernstfall richtig reagiert.

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, und besonders an die Kinder, die vorbildlich mitgemacht haben!

 

Feuerwehr Ungenach lädt ein: Feuerlöscher-Überprüfung und Tag der offenen Tür!

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Feuerwehr Ungenach lädt ein: Feuerlöscher-Überprüfung und Tag der offenen Tür!
Sep. 242024
 

Am Samstag, den 28. September 2024 habt ihr die Möglichkeit, euren Feuerlöscher überprüfen zu lassen. Die Überprüfung ist gesetzlich alle zwei Jahre vorgeschrieben – also bringt euren Löscher zwischen 08:00 und 12:00 Uhr vorbei.
Kosten: nur 9€ pro Löscher.
Zur Überbrückung der Wartezeit gibt es warme Speisen und Getränke.
Wir freuen uns auf euch!

Gleichzeitig laden wir euch herzlich zu unserem „Tag der offenen Tür“ ein!
Du bist mindestens in der 3. Klasse Volksschule und auf der Suche nach einer spannenden Freizeitaktivität? Komm vorbei, informiere dich und werde Mitglied unserer Jugendfeuerwehr!

📅 Datum: Samstag, 28. September 2024 

Uhrzeit: 08:00 – 12:00 Uhr 

📍 Ort: Freiwillige Feuerwehr Ungenach

ÜBUNGSEINSATZ – Verkehrsunfall mit Gefahrgut

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für ÜBUNGSEINSATZ – Verkehrsunfall mit Gefahrgut
Sep. 202024
 

Die Freiwillige Feuerwehr Ungenach probte gestern, den 19.09.2024 den Ernstfall:

Ein schwerer Verkehrsunfall mit einem umgekippten Auto und einem Anhänger beladen mit 700 Litern Diesel. Eine Person war im Fahrzeug eingeklemmt und musste gerettet werden.

👉 Sofort nach Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Lage erkundet. Während die Menschenrettung durch die Windschutzscheibe erfolgte, konnte der Diesel behelfsmäßig abgedichtet werden, um den nahegelegenen Kanal zu schützen.

👉 Nach erfolgreicher Rettung wurde der Tank abgepumpt und die Verkehrswege wieder freigemacht. Eine wichtige Übung für den Ernstfall!

Im Anschluss gab es bei der Nachbesprechung noch Jause und Getränke – anlässlich des Nachwuchses unserer Kameraden Roland und Robert, denen zu ihren Töchtern Valentina und Josefine gratuliert wurden.

Hochwasser-Einsätze

 Einsatz  Kommentare deaktiviert für Hochwasser-Einsätze
Sep. 172024
 

Auch am gestrigen 16.09.24 war die Freiwillige Feuerwehr Ungenach aufgrund der anhaltenden Hochwasserlage wieder im Einsatz.

In Ainwalding mussten wir bei zwei Wohnhäusern tätig werden, in denen Wasser in die Keller eingedrungen war. Neben dem Auspumpen der Kellerbereiche haben wir bei einem der Häuser eine provisorische Drainage gegraben, um das Gebäude zu entlasten.

Während unserer Kontrollfahrten stellten wir eine Überflutung der Trattbergstraße fest. Um die Verkehrsteilnehmer zu warnen, haben wir sofort Hinweisschilder aufgestellt.

In Dornet lief der Schmutzwasserkanal bereits über, was wir vor Ort überwacht und unter Kontrolle gebracht haben.

Hochwasser-Einsätze und Baum auf Gleise

 Einsatz  Kommentare deaktiviert für Hochwasser-Einsätze und Baum auf Gleise
Sep. 162024
 

Obwohl unsere Region bisher weitgehend vom Hochwasser verschont geblieben ist, waren wir dennoch bei einigen Einsätzen gefordert. Um auf mögliche Gefahren schnell reagieren zu können, haben unsere Einsatzkräfte vorsorglich Kontrollfahrten im Wirkungsbereich der Feuerwehr durchgeführt. Hier ein Überblick über die letzten Ereignisse:

📅 Am 14.09.2024:

– Mitterainwald: Ein Keller stand 35 cm unter Wasser. Unsere Feuerwehrleute pumpten das Wasser ab und verhinderten so größere Schäden.

– Ainwalding: Hier sicherten wir ein Gebäude mit Sandsäcken und räumten mit einem Bagger den Straßendurchlass, um das Hochwasser besser abfließen lassen zu können.

📅 Gestern, am 15.09.2024: Ein weiterer Einsatz führte uns zu einem Baum, der gefährlich in den Gleisbereich hing. Unsere Feuerwehrleute mussten den Baum sicher entfernen, um die Strecke wieder freizugeben und Gefahren abzuwenden.

Feuerwehr Ungenach – Ausflug nach Wien

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Feuerwehr Ungenach – Ausflug nach Wien
Sep. 152024
 

Unser 2-Tages-Ausflug nach Wien am 31. August und 1. September 2024 war ein tolles Erlebnis! Wir haben spannende Sehenswürdigkeiten erkundet und jede Menge dazu gelernt. Hier einige Highlights unseres Ausflugs:

🔸 Kapuzinergruft – Die letzte Ruhestätte der Habsburger Dynastie. Die Gruft beherbergt 150 Särge, darunter jene von Kaiserin Maria Theresia und Kaiser Franz Joseph I. Ein beeindruckendes Stück österreichischer Geschichte!

🔸 Dritte Mann Tour (Kanalisation Wien) – Wir tauchten ein in die Unterwelt Wiens, bekannt durch den berühmten Film „Der dritte Mann“. Die Führung bot einen einzigartigen Blick auf das Wiener Kanalsystem und die historischen Drehorte des Filmklassikers.

🔸 Schlumberger Kellerwelten – Bei einer Führung durch die älteste Sektkellerei Österreichs erfuhren wir alles über die traditionelle Flaschengärung und genossen anschließend eine exquisite Sektprobe. Ein prickelndes Erlebnis! 😉

🔸 Stadt-Heuriger „Zwölf Apostelkeller“ – Nach dem Besuch bei Schlumberger ging es weiter in den historischen Zwölf Apostelkeller, ein Wiener Original mit Wurzeln bis ins 14. Jahrhundert. In den urigen Kellergewölben ließen wir den Tag bei gutem Wein und traditioneller Wiener Küche gemütlich ausklingen. Ein perfekter Abschluss des ersten Tages!

🔸 Flughafenfeuerwehr Wien – Ein absolutes Highlight! Wir bekamen einen exklusiven Einblick in die Arbeit der Flughafenfeuerwehr Wien und sahen die beeindruckenden Löschfahrzeuge und Einsatzzentralen aus nächster Nähe. Sicherheit am Flughafen auf höchstem Niveau!

Der Ausflug bot uns nicht nur spannende Einblicke, sondern auch viele schöne gemeinsame Momente. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Abenteuer!

Herzlich Willkommen, Josefine!

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Herzlich Willkommen, Josefine!
Sep. 142024
 

Am 10.09.2024 durften Bernadette und Robert ihre kleine Josefine in die Arme schließen. Die beiden sind überglücklich über ihr neues Familienglück!

Am Donnerstag, den 12.09.2024, war die Feuerwehr Ungenach bei unserem Kameraden, um den Feuerwehr-Storch aufzustellen und auf den Nachwuchs anzustoßen.

Wir wünschen der ganzen Familie alles Liebe und Gute für die Zukunft!