Am Donnerstag, den 18.09.2025, stand bei unserer Monatsübung ein praxisnahes Szenario am Programm: Ein Radfahrer kollidierte mit einem Fußgänger – beide stürzten in ein steiles Gelände und mussten von der Feuerwehr gerettet werden.
Zu Beginn der Übung wurden im FF-Depot die Theorie sowie die grundlegenden Seil- und Sicherungstechniken durchgenommen und praktisch geübt. Mit diesem Wissen ging es anschließend ins steile Gelände, wo die Inhalte praxisnah vertieft wurden.
Die Übung gliederte sich in mehrere Schwerpunkte:
- Sicherungstechniken & Arbeiten mit dem Notrettungsset
- Materialtransport ins Gelände
- Rettung und Sicherung von Personen
Zwei Gruppen arbeiteten parallel: Während ein Team das Gelände absicherte und den Materialtransport übernahm, kümmerte sich das zweite Team um die Patientenrettung mit der Korbtrage. Beide verunfallten Personen konnten mit Hilfe von Seil- und Sicherungstechniken schonend nach oben gebracht werden.
Besonders wertvoll war die Kombination aus theoretischer Auffrischung und praktischer Umsetzung im steilen Gelände. So konnten wir den sicheren Umgang mit dem Notrettungsset festigen und die Zusammenarbeit im Einsatzfall weiter verbessern.
Vielen Dank an alle Kameradinnen und Kameraden für die engagierte Teilnahme! 🚒👩🚒👨🚒








Kommentare sind derzeit nicht möglich.