Feuerwehrjugend Ungenach beim Sicherheitstag in Rutzenmoos

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Feuerwehrjugend Ungenach beim Sicherheitstag in Rutzenmoos
Juli 262025
 

Heute, den 26.07.2025, war unsere Feuerwehrjugend mit großer Begeisterung beim Sicherheitstag in Rutzenmoos mit dabei. Ein ganz besonderes Highlight war die Teilnahme am Weltrekordversuch mit dem Kraftsportler Franz Müllner.

Gemeinsam mit insgesamt 100 Kindern wurde versucht, ein über 25 Tonnen schweres PANTHER-Einsatzfahrzeug durch reine Muskelkraft über die vorgeschriebene Wegstrecke zu ziehen – und das mit Erfolg! Beim zweiten Anlauf gelang der neue Rekord: In nur 13 Sekunden wurde das tonnenschwere Fahrzeug über die Distanz gezogen. Der Rekordversuch wird nun offiziell eingereicht und zur Wertung vorgelegt.

Unsere Jugend war mit vollem Einsatz dabei und durfte Teil dieses einzigartigen Erlebnisses sein. Ein Tag, der für alle Beteiligten sicher unvergessen bleibt!

👉 Mehr Eindrücke und Infos zu den Ausstellern gibt’s hier: https://www.ff-rutzenmoos.at/sicherheitstag

Monatsübung Erkundung Pflichtbereich 🚶‍♂️🚶‍♀️

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Monatsübung Erkundung Pflichtbereich 🚶‍♂️🚶‍♀️
Juli 192025
 

Die gestrige Monatsübung stand ganz im Zeichen der Erkundung des Pflichtbereichs und des gemütlichen Beisammensein in der Sommerzeit. ☀️
Die Kameradinnen und Kameraden wanderten mit Ihren Freundinnen/Frauen über Ungenach Ort zum höchsten Punkt der Stadt Vöcklabruck, dem Geispiel, danach folgte die Route in die Ortschaft Pohnedt. Wir besuchten einen unserer Kameraden in Reserve, der beinahe 60 Jahre Dienstzeit zu verzeichnen hat und unterhielten uns mit Ihm in gemütlicher Atmosphäre. Der Weg führte uns danach in das Feuerwehrhaus zurück. Es erwartete die Wanderinnen und Wanderer ein köstliches Grillbuffet und der Abend konnte in freundschaftlichem Flair ausgeklungen werden. 🥩🥓🍟

Monatsübung Brand Landwirtschaftliches Objekt

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Monatsübung Brand Landwirtschaftliches Objekt
Juni 262025
 
Die zuletzt abgehaltene Monatsübung mit dem Übungsthema „Brand Landwirtschaftliches Objekt“ führte die Freiwillige Feuerwehr Timelkam und die FF Ungenach in die Ortschaft Pohnedt. Im Heuboden des Stallgebäudes fingen die dort gelagerten Heuballen Feuer, spielende Kinder hatten das Feuer entdeckt, konnten aber aufgrund des starken Rauches nicht mehr in das Freie. Durch Atemschutztrupps der Feuerwehren Ungenach und Timelkam, konnten alle Kinder im Rauch lokalisiert und gerettet werden. Zeitgleich wurde von den Kameraden eine Relaisleitung zur Sicherstellung der Wasserversorgung aufgebaut, ein Atemschutzsammelplatz eingerichtet und der Wohntrakt geschützt.
Im Anschluss der Übung rückten beide Feuerwehren in das Feuerwehrhaus Ungenach ein. Der Hausbesitzer bedankte sich mit Getränken und einer Jause und schätzte die wertvolle Arbeit der Feuerwehren.

Im Gedenken an Alois Reumair

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Im Gedenken an Alois Reumair
Juni 232025
 

Die Feuerwehr Ungenach trauert um einen geschätzten Kameraden – HFM Alois Reumair.

Alois ist am 10.12.1974 in die Freiwillige Feuerwehr Ungenach eingetreten und war von 1974-1979 Jugendfeuerwehrmitglied. Alois errang 1980 das Feuerwehr Leistungsabzeichen in Bronze und 1 Jahr später das Feuerwehr Leistungsabzeichen in Silber. 

Mit dem späteren Dienstrang als Hauptfeuerwehrmann war ihm die Löschwasserversorgung in seiner Ortschaft Haag, an seinem „Hirschn Teich“, äußerst wichtig, wonach er immer im Austausch mit den Führungskräften der Feuerwehr stand. Alois trug somit stets nicht zur Sicherheit in seiner Ortschaft, sondern über die Ortschaftsgrenzen hinweg, bei.

Die Feuerwehr Ungenach verliert mit Alois Reumair einen geschätzten Kameraden, dessen Einsatz und Leidenschaft unvergessen bleiben werden. Sein Vermächtnis wird in den Reihen der Feuerwehr weiterleben – Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!

Fahrzeugsegnung unseres neuen GLF-B

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Fahrzeugsegnung unseres neuen GLF-B
Juni 182025
 

Am Freitag, den 23. Mai 2025, durften wir im Rahmen unseres traditionellen Festes „Kirchholz 25“ ein besonderes Ereignis feiern: Die feierliche Segnung unseres neuen Einsatzfahrzeugs GLF-B!

Wir bedanken uns herzlich bei:
👉 den zahlreich erschienenen Kamerad:innen der umliegenden Feuerwehren
👉 unserer Partnerfeuerwehr Bischofsmais
👉 der Musikkapelle Ungenach für die musikalische Umrahmung
👉 sowie allen Ehrengästen und Besucher:innen, die diesen Moment mit uns geteilt haben!

Ein besonderer Dank gilt Pfarrassistentin Susanne Grurl, die die Segnung würdevoll durchgeführt hat. ❤️

Für beste Stimmung im Festzelt sorgten an diesem Wochenende:
➡️ BLECHMATIKA am Freitag
➡️ Jungenacher am Samstag zur Maiandacht
➡️ Voigas Duo beim Frühschoppen am Sonntag
➡️ und Rutschi & Daunsn beim Dämmerschoppen

Vielen Dank auch an alle Mitwirkenden, Helfer:innen und Besucher:innen – ihr habt dieses Fest unvergesslich gemacht!

Gruppenfoto: v.l.n.r.: AbtInsp Jürgen Aigner, Vize BGM Petra Kastinger, ABI Florian Kreutzer, E-ABI Johann Sebastian Wagner, BGM Johann Kirchberger, Susanne Grurl, BGM Johann Hippmair, LAbg. Elisabeth Gneißl, LAbg. Doris Margreiter, HBI Stefan Glück, BGM Walter Nirschl, Vize BGM Martin Stockinger, Christine Schausberger, Gerhard Moritz, Günther Ennsberger, OBI Markus Mayr, BR Franz Schausberger

Quelle Fotos: FF Ungenach

Monatsübung Mai 2025

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Monatsübung Mai 2025
Mai 212025
 

🚨 Monatsübung Mai 2025 🚒
📍 Datum: Donnerstag, 15.05.2025
📌 Übungsgelände: Firma Unimet, Ungenach

Am Donnerstagabend führten wir unsere Monatsübung bei der Firma Unimet in Ungenach durch – ein realistisches und forderndes Szenario stellte unsere Kameraden auf die Probe.

➡️ In einer stark verrauchten Halle wurden zwei vermisste Personen angenommen. Ein AS-Trupp ging mit HD-Rohr vor, erkundete die Lage, lokalisierte die Brandquelle und konnte beide Personen erfolgreich retten.

➡️ Für den Brandschutz wurde eine Löschwasserleitung aufgebaut. Zusätzlich wurde Wasser aus dem firmeneigenen Badeteich der Fa. Unimet entnommen, um die Löschwasserversorgung sicherzustellen. 💧

➡️ Vor der Halle war eine weitere Einsatzlage dargestellt: Eine eingeklemmte Person unter Stahlträgern, die mit Hebekissen befreit werden musste.

Ein herzliches Dankeschön ergeht an die Firma Unimet für die Zurverfügungstellung des Übungsobjektes sowie an alle Kameraden, für die engagierte Teilnahme!

Truppführerprüfung 2025 – Erfolgreiche Teilnahme unserer Kameraden

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Truppführerprüfung 2025 – Erfolgreiche Teilnahme unserer Kameraden
Mai 112025
 

Am 10. Mai 2025 fand in Attnang-Puchheim wieder die Truppführerprüfung des Abschnitts Vöcklabruck statt. Insgesamt stellten sich 63 Teilnehmer dieser wichtigen Prüfung.

Auch die FF-Ungenach war mit 7 Kameraden vertreten. Davon konnten 4 Kameraden die Truppführerprüfung erfolgreich abschließen, 3 Kameraden haben Teilmodule positiv absolviert – ein großer Erfolg und Ausdruck ihres Engagements.

Diese Ausbildung legt den Grundstein für weiterführende Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule und trägt wesentlich dazu bei, das Wissen und die Fähigkeiten innerhalb unserer Feuerwehr weiter auszubauen. 🚒

Wir gratulieren herzlich zu den bestandenen Prüfungen! 👏
Ein besonderer Dank gilt den Prüfern sowie der FF Attnang-Puchheim für die ausgezeichnete Organisation und Durchführung.

Quelle Fotos: BFK Matthias Kaltenleitner & FF-Ungenach

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss – 5 neue Einsatzkräfte für die FF Ungenach

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Erfolgreicher Ausbildungsabschluss – 5 neue Einsatzkräfte für die FF Ungenach
Mai 052025
 

Am 03. Mai 2025 konnten fünf Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ungenach erfolgreich die Truppmann/Truppfrau-Ausbildung in Frankenmarkt abschließen. Eine Feuerwehrfrau und vier Feuerwehrmänner stellten sich der Abschlussprüfung und meisterten diese mit Bravour.

Die Ausbildung ist ein zentraler Bestandteil der Grundausbildung im Feuerwehrwesen und legt den Grundstein für den aktiven Dienst im Einsatzgeschehen.

Die FF Ungenach gratuliert den neuen Einsatzkräften herzlich zu dieser Leistung und freut sich über die Verstärkung im aktiven Dienst! 💪

Ein großer Dank gilt auch dem Ausbildungsteam sowie der FF-Frankenmarkt für die Durchführung der Prüfung.

Quelle Fotos: BFKDO Vöcklabruck

Monatsübung April

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Monatsübung April
Apr. 192025
 
Der diesmonatige Übungsschwerpunkt widmete sich dem Thema Feuerlöscher, Strahlrohre und Tragkraftspritze. Zu Übungsbeginn wurden den Kameraden theoretische Grundlagen und Besonderheiten innerhalb der Brandklassen nähergebracht, ehe es danach in zwei Praxisstationen zum Teil heiß her ging. 🔥🧯
In Station 1 wurde den Feuerwehrmännern mithilfe eines Brandsimulators ein Kleinbrand dargestellt, den es mit einer Löschdecke oder diversen Feuerlöschern (Schaum-, Wasser-, oder Kohlendioxidlöscher) zu löschen gab.
Bei Station 2 wurden die in den Fahrzeugen unterschiedlich vorhandenen Strahlrohre und dabei die exakte Handhabung dieser Gerätschaften beübt.
Der Übungsabend fand danach mit einem gemeinsamen Eier pecken im Feuerwehrhaus einen gemütlichen Ausklang.

 

Frühjahresübung mit der Freiwilligen Feuerwehr Pilsbach

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Frühjahresübung mit der Freiwilligen Feuerwehr Pilsbach
März 292025
 
Gestern fand gemeinsam mit der FF Pilsbach eine Frühjahresübung mit den Einsatzstichworten „Werkstattbrand in Reichering, mehrere Personen vermisst“ statt.
Es galt die in einer Zimmerei vermissten Personen mittels Atemschutztrupps zu retten und eine 600 m lange Zubringerleitung, ausgehend von einem Löschwasserbehälter in Jocheredt, zum Übungsobjekt zu legen.
Nachdem die Löschwasserversorgung sichergestellt war, wurde der Innen- und Außenangriff beider im Übungseinsatz befindlichen Feuerwehren komplettiert. Der Brand in der Zimmerei konnte nach kurzer Zeit bekämpft und das Gebäude wieder rauchfrei gemacht werden.
Der Übungsabend konnte nach ca. 1,5 h abgeschlossen werden. Gemeinsam fand danach eine Nachbesprechung des Szenarios im Feuerwehrhaus Ungenach statt.
Fotos: FF Ungenach