Am Montag forderten die Ungenacher Jäger die FF Ungenach zum gemeinsamen Eisstockschießen heraus. Diese Woche lief es besser und so konnte die Truppe der Feuerwehr das Spiel ums Essen klar gewinnen. Das Spiel um die Getränke gewann dann die Jägerschaft knapp mit 3:2.
Skitag Mühlbach am Hochkönig
Der heurige Skiausflug führte uns wieder einmal nach Mühlbach am Hochkönig. Leider meinte es das Wetter heuer nicht ganz so gut mit uns. Nichts desto trotz verbrachten wir einen gemütlichen gemeinsamen Skitag.
Eisstockschießen
Am Donnerstag trafen sich die Moarschaften der FF Plötzenedt und der FF Ungenach in Plötzenedt zum gemeinsamen Eisstockschießen auf der Eisbahn in Plötzenedt.
Nach dem Sieg vor zwei Jahren brannten unsere Freunde der FFP natürlich auf eine Revanche. Diese ist ihnen heuer leider auch gelungen. Somit durften sie sich die Jause im Anschluss schmecken lassen.
F-KAT Einsatz Gosau
Montag, 14.01.2019 um 05:00 Uhr
Heute rückten wir gemeinsam mit 13 anderen Feuerwehren des Abschnittes Vöcklabrucks zu einem F-KAT Einsatz nach Gosau aus. Nach den extremen Schneefällen der letzten Tage war es nötig die Dächer von der Schneelast zu befreien. Einsatzende 20:13 Uhr
Im Einsatz war KDO mit 8 Mann
Fahrzeugbergung Oberleim und Hochmoos
Donnerstag, 10.01.2019 um 08:57 Uhr
Die Kombination aus Schneefall, mangelhafte bis keine Winterausrüstung und Ortsunkenntnis führten auch in unserem Einsatzgebiet zu zwei LKW-Bergungen. Die Polizei Vöcklabruck alarmierte uns, um den zwei LKW’s, welche die ganze Nacht auf einer Fahrspur der B143 standen, zu helfen und abzuschleppen. Einsatzende 10:27 Uhr
Im Einsatz waren TLF und KLF mit 10 Mann
Fahrzeugbergung Engelsheim
Sonntag, 06.01.2019 um 02:44 Uhr
Auch am Dreikönigstag wurde die Hilfe der FF Ungenach benötigt. Ein PKW war zwischen Engelsheim und Starling aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse über eine Böschung gerutscht und blieb dort stecken. Das Fahrzeug wurde mit der Seilwinde des TLF wieder zurück auf die Straße gezogen und konnte anschließend die Fahrt wieder fortsetzen. Einsatzende 03:44 Uhr.
Im Einsatz waren der LFB, KLF und der TLF mit 15 Mann.
Verkehrsunfall Ungenach Ort
Freitag, am 04.01.2019 um 13:20 Uhr
Der erste Einsatz im neuen Jahr 2019 ließ auch in Ungenach nicht lange auf sich warten. Am Freitag wurden die Kameraden der FF Ungenach mittels stiller Alarmierung zu einem Unfall gerufen. Im Ungenacher Ortszentrum rammte ein PKW eine Straßenlaterne und ein Verkehrsschild und blieb auf diesem stehen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war aber kein Unfallfahrzeug mehr vorzufinden. So wurde die Einsatzstelle abgesichert und ein Elektriker informiert.
Im Einsatz war der LFB mit 3 Mann.
Parte E-HFM Alois Rauscher
Am Samstag den 29.12.2018 ist unser Kamerad, E-HFM Alois Rauscher, für immer von uns gegangen. Alois Rauscher ist am 20.07.1947 der Freiwilligen Feuerwehr Ungenach beigetreten und war somit 71,5 Jahre Mitglied unserer Feuerwehr. Alois wurde in der Vollversammlung vom 03.03.2017 die 70 jährige Ehrenurkunde verliehen. Die Feuerwehr war ihm immer sehr viel Wert. Sogar in seinem hohen Alter rückte er noch in der braunen Uniform z.B. zur Vollversammlung, Florianifeier oder bei Begräbnissen aus.
Dein Herz hat aufgehört zu schlagen,
du wolltest gern noch bei uns sein.
Schwer ist dieser Schmerz zu tragen,
den ohne dich wird vieles anders sein.
Stets bescheiden, allen helfend,
so hat jeder dich gekannt.
Ruhe sei dir nun gegeben,
hab für vieles Dank.
Wir werden unserem Kameraden immer ein ehrwürdiges Andenken bewahren.
Verkehrsunfall Aufräumarbeiten Pohn
Donnerstag, am 20.12.2018 um 13:09 Uhr
Im Kreuzungsbereich Pohn ereignete sich ein Auffahrunfall mit insgesamt 3 Autos. Unsere Aufgabe war es die Unfallstelle abzusichern, den Verkehr zu regeln und die Autos von der Landstraße zu bekommen. Einsatzende 13:44 Uhr
Im Einsatz waren LFB, KLF und TLF mit 10 Mann
Fahrzeugbergung Engelsheim
Donnerstag, 13.12.2018 um 07:20 Uhr
Die FF Ungenach wurde am Donnerstag in der Früh zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein Viehtransporter kam von der Fahrbahn ab. Nachdem wir die Straße total gesperrt hatten, sicherten wir den LKW mit der Seilwinde des TLF`s. Die FF Vöcklabruck mit KRAN und LAST wurde nachalarmiert. Mit deren Hilfe konnte der LKW angehoben und wieder auf die Straße gezogen werden. Einsatzende 09:47 Uhr
Im Einsatz waren TLF, LFB-A, KLF und KDO mit 13 Mann von der FF Ungenach, sowie KRAN, LAST und KDO mit 6 Mann von der FF Vöcklabruck