Nachwuchs in der Feuerwehrfamilie

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Nachwuchs in der Feuerwehrfamilie
Dez. 072024
 

Wir freuen uns, wunderbare Neuigkeiten zu teilen! Unser Kamerad Markus und seine Lebensgefährtin Marlene haben am 01. Dezember 2024 Nachwuchs bekommen. 💙

Ihr kleiner Sohn Anton erblickte das Licht der Welt und macht das Glück der jungen Familie perfekt. 🍼✨

Die gesamte Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Ungenach gratuliert von Herzen und wünscht euch dreien alles Gute für die Zukunft. Möge euer kleiner Anton gesund, glücklich und mit viel Freude heranwachsen. ❤️

Willkommen in unserer Feuerwehrfamilie, kleiner Anton! 🚒👶

Monatsübung November 2024 der FF Ungenach

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Monatsübung November 2024 der FF Ungenach
Nov. 232024
 

Thema: Personensuche

Am 21. November 2024 fand unsere Monatsübung mit dem Schwerpunkt Personensuche statt, bei der wir von der Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Vöcklabruck unterstützt wurden.

Der Abend begann jedoch um 19:00 Uhr mit einer kleinen Übergangssegnung unseres neuen Einsatzfahrzeugs, des GLF-B, durch Dipl.-Päd.in Susanne Grurl MA. Zu diesem besonderen Anlass durften wir auch unseren Bürgermeister Ing. Johann Hippmair begrüßen, der der Veranstaltung beiwohnte. Ein herzlicher Dank geht an Susanne und Johann für ihre Unterstützung.

Um 19:30 Uhr begann die Monatsübung. Im theoretischen Teil vermittelte die Suchhundestaffel spannende Einblicke in ihre Arbeit, darunter die Ausbildung der Rettungshunde, den Ablauf einer Alarmierung und die Organisation eines Sucheinsatzes.

Im anschließenden Praxisteil ging es in ein nahegelegenes Waldstück. Dort hatten wir eine AS-Puppe sowie drei unserer Jugendfeuerwehrmitglieder als vermisste Personen versteckt. Das Suchgebiet wurde mittels GPS in zwei Zonen eingeteilt. Zwei Trupps, bestehend aus jeweils 15 Feuerwehrmitgliedern und einem Rettungshund, durchsuchten die Bereiche systematisch. Dank der hervorragenden Arbeit der Hunde und ihrer Führer konnten alle „Vermissten“ rasch gefunden werden.

Ein herzliches Dankeschön gilt der Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Vöcklabruck für ihre professionelle Unterstützung sowie allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Engagement.

Erfolgreiche Leistungsprüfungen bei der Feuerwehr Ungenach!

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Leistungsprüfungen bei der Feuerwehr Ungenach!
Nov. 162024
 

Gestern, am 15.11.2024, um 16:00 Uhr, stellten sich 19 unserer engagierten Kameraden der Branddienst-Leistungsprüfung in den Kategorien Gold, Silber und Bronze – und das mit großem Erfolg! 💪🔥

Dank intensiver Vorbereitung, Teamgeist und Präzision haben alle Teilnehmer ihre Aufgaben mit Bravour gemeistert und die Prüfung bestanden. Ein großartiger Moment, der einmal mehr zeigt, wie viel Einsatz und Können in unserer Feuerwehr steckt. 👏

Herzlichen Glückwunsch an unsere Kameraden:

🏅 Gold: 

– Breitwieser Florian 

– Edtmaier Christoph 

– Glück Benjamin 

– Harringer Markus 

– Köstler Thomas 

– Redlinger Thomas 

– Schachinger Bernhard 

 

🥈 Silber:

– Bauernfeind Manuel 

– Breitwieser David 

– Duringer Robert 

– Kettl Jakob 

– Mayr Mathias 

– Purer Josef 

 

🥉 Bronze:

– Baldinger Florian 

– Kettl Roland 

– Pohn Florian 

– Schachermair Stefan 

– Stockinger Florian 

– Tsendmaa Sachna 

Die Feuerwehr Ungenach ist stolz auf eure Leistungen und bedankt sich für euren Einsatz!

Neues Einsatzfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Ungenach!

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Neues Einsatzfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Ungenach!
Nov. 092024
 
Am 04.11.2024 durften wir unser neues Großlöschfahrzeug mit Bergeausrüstung (GLF-B) in Empfang nehmen! Dieses moderne Fahrzeug wurde von den Gemeinden Timelkam und Ungenach als Kooperationsprojekt finanziert und ist speziell für umfangreiche Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung ausgestattet.
 
💪 Ein besonderer Dank gilt:
– der Gemeinde Timelkam
– der Gemeinde Ungenach
– der FF Timelkam für die großartige Zusammenarbeit und Kameradschaft!
 
Dank der neuesten Technik können wir jetzt noch schneller und effizienter arbeiten, um für eure Sicherheit da zu sein!
 
Mit dem GLF-B sind wir bestens gerüstet, um im Ernstfall das Beste für euch zu leisten!
 
 

Gratulation an unsere Feuerwehr-Jugend!

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Gratulation an unsere Feuerwehr-Jugend!
Okt. 212024
 

Am Wochenende, den 19.10.2024 haben drei unserer engagierten Kameraden – Daniel Holl, Daniel Maringer und Kevin Strobl – das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold in Attnang absolviert! 🔥

Mit guter Vorbereitung meisterten sie acht Stationen, bei denen theoretisches und praktisches Feuerwehrwissen geprüft wurde. Diese Prüfung ist die höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehr und eine großartige Vorbereitung für den Aktivstand.

Ein großes Dankeschön an alle Jugendbetreuer für ihre Unterstützung! 💪🚒

Insgesamt nahmen 87 Feuerwehrjugendmitglieder teil – starke Leistung! 👏

Mehr Infos hier: [Feuerwehrjugendleistungsabzeichen](https://vb.ooelfv.at/aktuelles/news/beitrag/feuerwehrjugendleistungsabzeichen-in-gold)

Monatsübung Oktober 2024 der FF Ungenach

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Monatsübung Oktober 2024 der FF Ungenach
Okt. 192024
 

Am 17. Oktober 2024 fand unsere Monatsübung statt, bei der ein Zimmerbrand in einem Wohnhaus simuliert wurde. Unterstützt wurden wir von der FF Timelkam, die mit einem Tanklöschfahrzeug und einem Atemschutztrupp vor Ort war.

Übungsdetails:

– Vier Kinder wurden über eine Leiter vom Balkon gerettet, eine vermisste Person konnte von einem Atemschutztrupp aus der Wohnung gerettet werden.

– Zwei Brandherde wurden bekämpft und zwei Kanister mit gefährlichen Stoffen aus dem Gebäude entfernt.

– Zur Wasserversorgung wurde eine 400 Meter lange Relaisleitung verlegt.

– Ein Atemschutzsammelplatz wurde eingerichtet, um die Koordination der Trupps sicherzustellen.

Im Anschluss lud ein Reservist der FF Ungenach zu einem kleinen Oktoberfest im Depot ein. Der Abend klang gemütlich bei Weißbier, Weißwurst und guten Gesprächen aus.

Ein herzliches Dankeschön an die FF Timelkam und alle Kameraden für die großartige Zusammenarbeit!

Abschluss der Jugendfeuerwehr 2024 – Ein herzliches Dankeschön an unsere Jugendbetreuer!

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Abschluss der Jugendfeuerwehr 2024 – Ein herzliches Dankeschön an unsere Jugendbetreuer!
Okt. 132024
 

Am 11.10.2024 fand der feierliche Abschluss unserer Jugendfeuerwehr für das Jahr 2024 statt. Unsere Jugendbetreuer Robert Duringer und Jakob Kettl haben das ganze Jahr über großartige Arbeit geleistet und unsere Jugend mit vollem Einsatz begleitet. Für dieses Engagement wurde ihnen von der Jugend und den Eltern herzlich gedankt. Auch seitens des Kommandos der Freiwilligen Feuerwehr Ungenach möchten wir uns bei Robert und Jakob für ihren Einsatz herzlich bedanken.

Ihr tragt maßgeblich dazu bei, die nächste Generation an Feuerwehrleuten zu fördern – DANKE!

⚠️Zivilschutz-Probealarm 2024: Feuerwehr Ungenach testet Stromversorgung mit STROMA⚠️

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für ⚠️Zivilschutz-Probealarm 2024: Feuerwehr Ungenach testet Stromversorgung mit STROMA⚠️
Okt. 052024
 

Heute, am 5. Oktober 2024, wurde der österreichweite Zivilschutz-Probealarm erfolgreich durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr wurden die Signale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ getestet. Neben den Sirenen spielte auch die Handy-Alarmierung über AT-Alert eine wichtige Rolle, um Menschen schnell auf Gefahren aufmerksam zu machen.

Auch die Freiwillige Feuerwehr Ungenach war im Übungseinsatz: Unsere Sirene wurde durch den Stromanhänger „STROMA“ versorgt. Zusätzlich haben wir das Feuerwehrdepot und Musikheim mit Strom versorgt sowie unsere Tauchpumpen auf ihre Funktionalität getestet. Tatkräftig unterstützt hat uns dabei bereits unser jüngstes Mitglied – der FSU – Feuerwehrstapler Ungenach.

Erntedankfeier & Herbstfest der FF Ungenach

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Erntedankfeier & Herbstfest der FF Ungenach
Okt. 012024
 

Am Sonntag, den 29.09.2024, fand die traditionelle Erntedankfeier in Ungenach statt. Gemeinsam mit dem Musikverein begleiteten wir den Festzug vom Gemeindeamt zur Kirche.

Im Anschluss daran lud der Kommandant HBI Stefan Glück und das Kommando der FF Ungenach zum gemütlichen Herbstfest für unsere Kameraden, Familien und Freunde – als Dank für die großartige Unterstützung und die geleistete Arbeit im Jahr 2024. Besonders gefreut hat uns der Besuch von Bürgermeister Ing. Johann Hippmair und BR Franz Schausberger, die mit uns den Tag feierten.

Wir durften auch stolz unseren neuen Stapler (FSU – Feuerwehr Stapler Ungenach) vorstellen! Aufgrund der zunehmenden Arbeiten im Feuerwehrdepot war die Anschaffung eines Staplers unumgänglich. Es freute uns, diesen im Rahmen der Herbstfeier präsentieren zu dürfen.

Ein herzlicher Dank geht an:
🍽️ Gasthof Hiegelsberger für das köstliche Essen, das keine Wünsche offen ließ!
🍻 Familie Bogner für die großzügige Getränkeversorgung – Prost auf unsere Kameradschaft!
🚜 Firma wk-druck aus Aich/Schwanenstadt, die mit dem Spielzeug-Anhänger unsere kleinen Gäste begeistert haben!

Ein gelungener Tag für Groß und Klein – wir freuen uns auf das nächste Jahr!

Feuerlöscher-Überprüfung und Einblicke in die Feuerwehr bei unserem Tag der offenen Tür!

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Feuerlöscher-Überprüfung und Einblicke in die Feuerwehr bei unserem Tag der offenen Tür!
Sep. 292024
 

Am vergangenen Samstag, den 28. September 2024, durften wir zahlreiche Besucher bei uns willkommen heißen. Viele nutzten die Möglichkeit, ihre Feuerlöscher fachgerecht überprüfen zu lassen – ein wichtiger Beitrag für die Sicherheit zu Hause. Während der Wartezeit konnten sich die Gäste bei warmen Speisen und Getränken stärken und in entspannter Atmosphäre anregende Gespräche führen.

Parallel fand unser Tag der offenen Tür statt, der vor allem bei unseren jungen Besuchern großes Interesse weckte. Sie konnten sich nicht nur über die spannende Arbeit der Feuerwehr informieren, sondern auch bei praktischen Vorführungen hautnah erleben, wie Brände gelöscht werden und wie Feuerwehrleute sich in verrauchten Räumen mit einer Wärmebildkamera orientieren und Brandherde aufspüren. Zudem erhielten sie Einblicke in die Ausrüstung und Aktivitäten unserer Jugendfeuerwehr – eine tolle Gelegenheit für die Feuerwehrleute von morgen!

Vielen Dank an alle, die den Tag unterstützt und besucht haben. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Veranstaltungen!