Löschwasserbehälter Vorderschlag/Mitterschlag füllen

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Löschwasserbehälter Vorderschlag/Mitterschlag füllen
Nov. 042017
 

Am Samstag, 04.11.2017 haben wir den dritten und letzten, neuen Löschwasserbehälter befüllt.  Im Einsatz waren der neue KLF (Löschzug Kirchholz), der LFB und ein privater Traktor mit Hecklade.  Der Traktor half beim Transport des Materials im Gelände. Es wurden an Material 440 m B-Schläuche, 2 x Tragkraftspritzen und 2x Verteiler eingesetzt. Die Mannschaftsstärke lag bei 10 Mann.

Mir möchten uns auf diesem Wege recht herzlich bei Herbert Schausberger für die Nutzen seiner Wiese bedanken.

Monatsübung Oktober

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Monatsübung Oktober
Okt. 232017
 

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person war das Thema der Monatsübung im Oktober.

Übungsannahme war ein Zusammenstoß zwischen einem Traktor und einem PKW in der Ortschaft Kirchholz. Von den Übungsteilnehmern musste eine eingeklemmte Person mit dem hydraulischen Rettungsgerät aus dem Auto befreit werden. Der Lenker des Traktors wurde über die Heckscheibe gerettet.
Das anschließend brennende Auto wurde durch den Atemschutztrupp mit Schaum gelöscht.

Räumungsübung in der Volksschule und im Kindergarten

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Räumungsübung in der Volksschule und im Kindergarten
Okt. 142017
 

Am Mittwoch den 11.10.2017 wurde wieder die jährliche Räumungsübung in der Volksschule und im Kindergarten durchgeführt.
Es wird versucht möglichst kurz nach dem Neubeginn des Schul- und Kindergartenjahres das Evakuieren zu proben.
Für die Schulanfängern ist es etwas Neues, das zusätzlich zum Schulbetrieb gelernt werden muss.
Den restlichen Klassen ist es eine sinnvolle Auffrischung des bereits Bekannten.

Beim Kindergarten ist die große Herausforderung behutsam als fremder  „verkleideter“ (Feuerwehr)mann möglichst wenig Tränen auszulösen. Speziell in der „Krabbelgruppe“ ist Fingespitzengefühl sehr sehr wichtig.

Das Ziel einer unumgänglichen Anwesenheitskontrolle wurde von den Pädagoginnen perfekt erfüllt!

Löschwasserbehälter füllen mit Druckfaß von SCHWARZMAYR Landtechnik

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Löschwasserbehälter füllen mit Druckfaß von SCHWARZMAYR Landtechnik
Okt. 122017
 

Letzte Woche wurde der zweite von den drei neuen Löschwasserbehälter befüllt. Mit Hilfe eines Traktors und eines Güllefaßes konnte das notwendige Wasser transportiert und eingefüllt werden.

Mir möchten uns auf diesem Wege recht herzlich bei der Firma SCHWARZMAYR LANDTECHNIK aus Gampern bedanken, die uns kostenlos ein neues Faß zur Verfügung gestellt hat. Ebenfalls möchten wir uns bei Baldinger Florian bedanken, der das Güllefaß organisierte und uns zusätzlich mit seinem Traktor half.

Bayrisches Leistungsabzeichen 2017

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Bayrisches Leistungsabzeichen 2017
Okt. 092017
 

Am vergangenen Wochenende machten sich wieder einige Kameraden der FF Ungenach, gemeinsam mit der BTF Zipf, auf den Weg zu unseren Freunden nach Bischofsmais.
Insgesamt traten drei Gruppen an, um die Leistungsprüfung in den Stufen 1 bis 6 abzulegen. Ziel bei dieser Prüfung ist das Umspritzen von Eimern die einen Brand darstellen, sowie das Absichern der Einsatzstelle.
Das Schiedsrichterteam konnte bei der Siegerehrung allen Teilnehmern zur erfolgreichen Leistung gratulieren und die Abzeichen überreichen.
Herzlichen Dank nochmals den Kameraden der Feuerwehr Bischofsmais für die hervorragende Bewirtung und Gastfreundschaft.

Fw-Ausflug ins östliche NÖ

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Fw-Ausflug ins östliche NÖ
Sep. 052017
 

Unser heuriger Fw-Ausflug führte uns nach Ostösterreich.
Am Programm stand das Prinz Eugen-Schloss „Schloss Hof“ im Marchland mit den weitläufigen Gartenanlagen. Anschließend ging es in die Römerstadt „Carnuntum“.
Abends durfte ein Heurigenbesuch in Arbesthal/Göttelsbrunn beim „Giebel“ nicht fehlen.

Am Sonntag ging es über den Kahlenberg nach Klosterneuburg zur Stiftsführung und Besichtigung des 1000 Eimer-Fassl’s beim örtlichen Fest der Betriebsfeuerwehr Stift Klosterneuburg.

Es war ein interessanter Ausflug, in eine Gegend in die man eher selten kommt!

 

Hochzeit Daniela und Andreas

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Hochzeit Daniela und Andreas
Aug. 272017
 

Gestern heiratete unser Lotsenkommandant Neudorfer „Wöfi“ Andi seine Daniela in der evangelischen Kirche in Rutzenmoos. Zu diesem besonderen Anlass rückten natürlich viele Kameraden aus, um den beiden zu gratulieren. Wir wünschen euch auch auf diesem Weg nochmals viel Glück und Gesundheit für das gemeinsame Eheleben.

Ferienspaß

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Ferienspaß
Aug. 272017
 

Auch heuer besuchten uns wieder viele Kinder beim alljährlichen Ferienspaß der Gemeinde Ungenach. Dabei wurde den Kids ein kleiner Einblick in das Feuerwehrwesen gegeben und sie durften auch einige Geräte ausprobieren. Aufgrund der Hitze war das Laufen durch die Wasserwand natürlich wieder ein Highlight, sowie das abschließende Mitfahren mit einem großen Feuerwehrauto.

Cross-Duathlon Bruckmühl 12.08.2017

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Cross-Duathlon Bruckmühl 12.08.2017
Aug. 132017
 

Beim diesjährigen Duathlon der Union Bruckmühl nahmen erstmals zwei Staffeln der FF UNGENACH teil. Glück Stefan und Glück Gerald starteten mit ihren Mountainbikes auf die 18km lange Radstrecke.
Nach der ersten Runde waren die beiden noch ziemlich eng beisammen. Stefan konnte dann jedoch mit 1min und 10 Sekunden Vorsprung auf seinen Partner Stockinger Peter übergeben.
Somit musste Schachinger Bernhard auf der 5,3 km langen anspruchsvollen Laufstrecke einiges aufholen. Was ihm dann auch nach ca.2/3 der Strecke gelang. Die beiden liefen anschließend ex aepuo ins Ziel und alle vier freuten sich über den 2. Gesamtrang in der Feuerwehr-Wertung.

5. Bewerb Atzbach 01.07.2017 Bezirksbewerb

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für 5. Bewerb Atzbach 01.07.2017 Bezirksbewerb
Juli 022017
 
Auch beim Bezirksbewerb konnte die Bewerbsgruppe wieder einen tollen Erfolg einholen.
Die Kameraden schafften es mit einer Zeit von 37:67 und 5 Fehlerpunkten auf das Stockerl und erreichten den 3. Rang.