THL Tag 2019

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für THL Tag 2019
Sep. 282019
 

Am Samstag, 07.09. fand in Ungenach ein THL Übungsnachmittag statt. Der Übungsschwerpunkt lag dabei bei diversen Schnitttechniken sowie einer schonenden Rettung der Patienten. Nach einer kurzen theoretischen Einschulung folgte dann der Praxisteil. Der Praxisteil beinhaltete unter anderem das Glasmanagment sowie das Batteriemanagment. Der Hauptteil lag aber dabei Rettungsöffnungen bei den Fahrzeugen herzustellen.

FF Ausflug

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für FF Ausflug
Sep. 282019
 

Am Samstag, 31.08 und Sonntag 01.09.  ging der diesjährige Feuerwehrausflug über die Bühne. Die erste Station war Burg Hohenwerfen. Nach einer interessanten Burgführung konnten wir noch eine Greifvogelschau bestaunen.
Danach ging’s in Richtung Schladming auf die Hochwurzen. Nach einem gemütlichem Nachmittag ging’s dann mit den Mountain Go-karts rasant wieder zurück ins Tal. Den Abend ließen wir bei einem kameradschaftlichen Grillabend ausklingen.
Am Sonntag fuhren wir mit der Panoramagondel auf den Dachstein. Die Hängebrücke und der Eispalast waren der dortige Höhepunkt. Bei der anschließenden Heimfahrt machten wir noch einen Abstecher zum Altausseer Kirtag.

Ferienspaß

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Ferienspaß
Sep. 282019
 

Am letzten Donnerstag im August fand wieder der jährliche Ferienspaß bei der Feuerwehr statt. Knapp 30 Kinder folgten unserer Einladung. In mehreren Gruppen wurde den Kindern die Arbeit der Feuerwehr erklärt. Natürlich durften die Kinder auch einiges ausprobieren und auch mal eine Feuerwehreinsatzuniform anziehen.

Monatsübung August, Schaumeinsatz

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Monatsübung August, Schaumeinsatz
Sep. 282019
 

Bei Schweißarbeiten an einem PKW in einer KFZ Werkstätte fing ein Fahrzeug Flammen. Die Mitarbeiter konnten das Fahrzeug noch aus der Werkstätte schieben, bevor dieses in Vollbrand aufging. Von der Mannschaft des Tankfahrzeuges wurde umgehend unter schwerem Atemschutz mittels HD- Schnellschaumeinrichtung die Brandbekämpfung begonnen. In weiterer Folge mussten noch zwei vermisste Personen im Werkstättenbereich gesucht und gerettet werden. Im Anschluss wurde der verrauchte Bereich noch mit dem Hochleistungslüfter rauchfrei gemacht.

 

Nachwuchs beim Kommandanten

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Nachwuchs beim Kommandanten
Sep. 282019
 

Am Freitag, den 16.08., erblickte der kleine Maximilian das Licht der Welt. Die Ungenacher Feuerwehrmänner gratulierten am Samstag mit ihren Frauen und Partnerinnen dem glücklichen Papa Stefan und der stolzen Mama Christina zur Geburt ihres Sohnes.

 

 

Grundlehrgang Timelkam

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Grundlehrgang Timelkam
Sep. 282019
 

Am Freitag, 19.08. und Samstag, 20.08. nahmen 2 Kameraden der FF Ungenach erfolgreich am Grundlehrgang teil. Somit hat Ungenach wieder zwei hervorragend ausgebildete junge Feuerwehrmänner mehr.

 

 

Parte E-HFM Alois Stix-Köttl

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Parte E-HFM Alois Stix-Köttl
Sep. 152019
 

Am Mittwoch den 11. September 2019 ist unser Kamerad, E-HFM Alois Stix-Köttl für immer von uns gegangen. Alois ist am 28.05.1957 der Feuerwehr Ungenach beigetreten und war somit 62 Jahre Mitglied unserer Feuerwehr. Alois Stix-Köttl war Gemeindebediensteter in Ungenach und Landwirt beim Schmied z’Hochmoos.

Wir danken dir für deine geleistete Arbeit und die gute Kameradschaft die du bei der Feuerwehr gelebt hast.

Wir werden unserem Kameraden immer ein ehrwürdiges Andenken bewahren.

Rad- und Wandertag

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Rad- und Wandertag
Juli 282019
 

Am Donnerstag fand wieder der jährliche Rad- und Wandertag statt. Hier machten sich die Ungenacher Kameraden mit ihren Familien wieder gemeinsam auf den Weg, um das Ungenacher Gemeindegebiet und das der Nachbargemeinden zu erkunden.
Zum Abschluss stand beim Bogner noch ein gemütlicher Grillabend am Programm.

Jugendlager 2019

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Jugendlager 2019
Juli 282019
 

Auch heuer waren wieder 13 Jungs der FF Ungenach mit ihren Betreuern beim Jugendlager, das heuer in Peuerbach stattfand, dabei. Mit Spiel und Spaß ging’s für die Burschen somit nach einer anstrengenden Bewerbssaison in die wohlverdienten Ferien.

Landesfeuerwehrbewerb Frankenburg

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Landesfeuerwehrbewerb Frankenburg
Juli 132019
 

Mit dem Höhepunkt im Bewerbsjahr, dem Landesbewerb in Frankenburg, ging dieses Wochenende die Bewerbssaison für die Ungenacher Jugendgruppe zu Ende.
Bereits in der Vorwoche beim Bezirksbewerb errangen Felix Rendl, Martin Stadlbauer und Lukas Mayr das Bronzene sowie Florian Dworschak, Florian Pohn und Patrick Wagner das Silberne Jugendleistungsabzeichen.