Am Pfingstwochenende fand in Attnang der Abschnittsbewerb statt. Von der Feuerwehr Ungenach traten die Aktiv- und die Jugendgruppe an. Leider schlichen sich dort und da Fehler ein, sodass ein Top-Ergebnis ausblieb.
Am Pfingstwochenende fand in Attnang der Abschnittsbewerb statt. Von der Feuerwehr Ungenach traten die Aktiv- und die Jugendgruppe an. Leider schlichen sich dort und da Fehler ein, sodass ein Top-Ergebnis ausblieb.
Am Samstag, den 28. Mai, fand in Schwanenstadt der erste Abschnittsbewerb statt. Die Jugendgruppe der FF Ungenach startete hier erfolgreich in das Jahr 2022.
In Silber erreichten die Burschen den hervorragenden 3. Platz.
Am Mittwoch, den 25. Mai, startete die Bewerbsgruppe Ungenach in die heurige Berwerbssaison. UND WIE!!!!
Mit einer Zeit von 19,06sec. qualifizierte sich die Gruppe für das 1/8 Finale. Durch fehlerlose Läufe im 1/8 Finale ( FF Raitenberg), 1/4 Finale (FF Oberalberting) und im Halbfinale gegen die FF Bruckmühl führte der Weg schlussendlich ins große Finale.
Dort musste sich die Bewerbsgruppe Ungenach nur den Weltmeistern der Bewerbsgruppe Weeg mit der ersten Niederlage geschlagen geben.
Mit einer Tagesbestzeit von 18,71sec. erreichten die Jungs der Bewerbsgruppe Ungenach 1 den hervorragenden 2. Platz von 34 antretenden Gruppen.
Zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objektes wurde die FF Ungenach bei der Monatsübung im Mai gerufen. In der Ortschaft Billichsedt brach in einer Werkstatt ein Feuer aus und zwei Personen wurden dabei vermisst. Von Atemschutztrupp wurden die Personen gerettet und der Brand bekämpft. Durch die beiden Besatzungen der Pumpenfahrzeuge wurde die Wasserversorgung vom Löschteich sichergestellt.
Im Anschluss wurden wir noch von E-HBI Erich Malzner anlässlich seines 60-igsten Geburtstag zu einer Jause eingeladen.
Anlässlich seines 60-igsten Geburtstag lud Ernst zu einer gemütlichen Wanderung auf die Pettenfitsthütte ein. Dieser Einladung folgten natürlich zahlreiche Kameraden und auch unsere Freunde aus Bayern von der Partnerfeuerwehr aus Bischofsmais. In gemütlicher Runde wurden einige Stunden mit unserem Langsti gefeiert.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Bei der monatlichen Übung stand diesmal der Lotsen- und Nachrichtendienst im Fokus. Neben der Festigung des Digitalfunks wurden auch zahlreiche Wasserentnahmestellen begutachtet und auf ihre Verfügbarkeit kontrolliert.
Traditionell trafen sich die Kameraden der FF Ungenach am Samstag, den 09.04.2022, vor der Karwoche zum Straßenschwoam im Ungenacher Ortszentrum. Somit ist der Ort wieder sauber und der Osterhase kann kommen.
Am Freitag, den 8.April 2022, fand in Linz der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Silber statt.
4 Mann von der FF Ungenach nahmen daran teil und können sich nun freuen das FULA Silber in ihren Händen zu halten.
Am Samstag, den 2. April 2022, fand wieder der jährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend im Bezirk Vöcklabruck im Feuerwehrhaus Frankenmarkt statt. Von der FF Ungenach erreichten folgende Jungs das Wissenstestabzeichen.
Bronze: Maximilian Schlager, Valentin Föttinger
Silber: Jan Fitzinger, Michi Maringer
Gold: Matthias Grurl, Noah Moritz, Daniel Maringer, Leon Schmid
Alle guten Dinge sind drei! Am Montag, den 4.4.2022, bekamen unser Zugskommandant Bernhard Schachinger und seine Frau Helene ihren dritten Sohn. Der kleine Niklas erblickte um 21:55 das Licht der Welt und brachte mit einer Größe von 51 cm stolze 3495 g auf die Waage. Herzlichen Glückwunsch von den Kameraden der FF Ungenach!