FF Ungenach

Nachwuchs Jakob Bauernfeind

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Nachwuchs Jakob Bauernfeind
Juli 112020
 
Zur Geburt ihres Sohnes Jakob landete der Feuerwehrstorch bei unserem Kameraden Stefan Bauernfeind und seiner Sabine.
Die FF Ungenach gratuliert ganz herzlich.

Ölspur Oberleim

 Einsatz  Kommentare deaktiviert für Ölspur Oberleim
Juli 082020
 

Von der Polizei wurde die FF Ungenach per stiller Alarmierung zu einer Ölspur nach Oberleim gerufen. Von den Kameraden wurde die ausgelaufene Flüssigkeit gebunden und die Einsatzstelle abgesichert. Der Einsatz konnte nach einer halben Stunde wieder beendet werden.

Monatsübung Juni

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Monatsübung Juni
Juli 082020
 

Nach einer Geräte- und Fahrzeugkunde Ende Mai stand bei der Übung im Juni ein Verkehrsunfall am Programm.
In der Ortschaft Zahnhof stürzten bei einem Sturm mehrere Bäume auf ein vollbesetztes Auto. Von den Einsatzkräften mussten zuerst mehrere Äste mit der Motorkettensäge beseitigt werde ehe mit der Personenrettung begonnen werden konnte. Die Verletzten wurden im Anschluss mit dem hydraulischen Rettungsgerät befreit und aus dem Fahrzeug gerettet.

VU Oberleim

 Einsatz  Kommentare deaktiviert für VU Oberleim
Mai 042020
 

Am 4. Mai kam es um 14:00 zu einem Verkehrsunfall auf der B 143 in der Ortschaft Oberleim. Aus unbekannter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge frontal aneinander. Durch die große Kraft des Zusammenstoßes, kam es bei beiden Fahrzeugen zu einem enormen Schaden. Von der Feuerwehr wurden die verletzten Personen gemeinsam mit dem Roten Kreuz versorgt. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und der Verkehr wechselweise an der Unfallstelle vorbeigelotst. Nachdem die verunfallten PKW‘s durch die Abschleppunternehmen abtransportiert wurden, konnte die Verkehrsfläche noch von den ausgelaufenen Betriebsmitteln befreit werden. Die Feuerwehr stand für ca. eineinhalb Stunden im Einsatz.

2. Lotsendienst COVID 19

 Einsatz  Kommentare deaktiviert für 2. Lotsendienst COVID 19
Apr. 292020
 

Heute Vormittag standen wieder zwei Kameraden der FF Ungenach zur Unterstützung des Roten Kreuzes bei der mobilen Corona Teststation im Einsatz. Mit dabei waren natürlich die neuen Mund-Nasen-Masken im FF Ungenach – Design von Ingeborg Schobesberger. Hier handelt es sich um ein heimisches Produkt das bei 60 Grad waschbar ist.

Näheres findet ihr auf Inges Seite.

Schneiderei/Stickerei https://www.facebook.com/skinfeel.inge/ http://www.skinfeel.at/shop/

Ölspur Pohnedt

 Einsatz  Kommentare deaktiviert für Ölspur Pohnedt
Apr. 292020
 

Die Feuerwehr Ungenach wurde am 6.April von einem aufmerksamen Gemeindebürger über einen Ölaustritt auf den Zufahrtsstraßen zur Ortschaft Pohnedt informiert. Von einer kleinen Einsatzgruppe wurden die ausgelaufenen Betriebsmittel mittels Ölbindemittel gebunden.

Lotsendienst COVID 19

 Einsatz  Kommentare deaktiviert für Lotsendienst COVID 19
Apr. 292020
 

Am Palmsonntag unterstützte die FF Ungenach mit 3 Lotsen das Rote Kreuz bei der mobilen COVID 19 Teststation.

Nachwuchs Elias Schachinger

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Nachwuchs Elias Schachinger
Apr. 292020
 

Diese Woche war es wieder soweit und der Feuerwehr-Storch landete in Ungenach. Herzliche Gratulation an unseren Zugskdt. Schachinger Bernhard und seiner Helene zum zweiten Sohn Elias.

JHV 2020

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für JHV 2020
März 092020
 

Am Freitag den 6.März lud Kommandant HBI Stefan Glück zur Jahresvollversammlung 2020 ins GH Möslinger nach Ungenach ein. Als Ehrengast seitens der Gemeinde wurde Bürgermeister Ing. Johann Hippmair begrüßt. Von der oberösterreichischen Feuerwehrleitung konnte Landesfeuerwehrkommandant LBD Robert Mayer und der Bezirkskommandant von Vöcklabruck OBR Wolfgang Hufnagl in Ungenach begrüßt werden. Von den befreundeten Blaulichtorganisationen folgten das Rote Kreuz und die Polizei aus Vöcklabruck, sowie die Partnerfeuerwehr Bischofsmais aus Bayern der Einladung zur Vollversammlung.

Nachdem Kassabericht von AW Peter Stockinger berichtete Kommandant Glück in seinem eindrucksvollen Bericht über das intensive Jahr 2019, in dem von den Kameraden der FF Ungenach insgesamt 77 Einsätze abgearbeitet werden mussten. Für diese Einsätze wurden 616 Einsatzstunden ehrenamtlich für die Gemeinde Ungenach aufgebracht.

OBI Andreas Neudorfer gab nochmals einen Rückblick auf das vergangene lehrreiche Ausbildungsjahr. Jugendbetreuer HBM Robert Duringer berichtete über das abwechslungsreiche Jahr der Ungenacher Feuerwehrjugend. Zum Abschluss wurde noch von BI Franz Glück über die Aktivitäten im Bereich der Leistungsprüfungen und Bewerbe, wo heuer 27 Abzeichen errungen wurden, berichtet.

Folgende Angelobungen und Ehrungen konnten durchgeführt werden: Angelobt zum Jungfeuerwehrmann JFM: Holl Daniel, Maringer Michael und Purer Samuel Angelobt zum Feuerwehrmann FM: Purer Daniel und Wagner Patrick.

Die Bezirksmedaille 2 Stufe in Silber wurde an AW Peter Stockinger, AW Markus Mayr und an OBI Andreas Neudorfer verliehen. Die Bezirksmedaille 3 Stufe in Bronze wurde an BI Bernhard Schachinger verliehen Bürgermeister Hippmair, der auch bei einigen Übungen im vergangenen Jahr als Zuseher dabei war, bestätigte in seiner Ansprache das er stolz auf seine schlagkräftige Feuerwehr ist. Weiters bedankte er sich für die ständige Einsatzbereitschaft für die Gemeinde Ungenach. Bezirkskommandant OBR Wolfgang Hufnagl erwähnte das die Jugendmitglieder, die in den Aktivstand übertreten, auf Grund ihrer Ausbildung schon bestens für den Einsatzdienst vorbereitet sind. Landesfeuerwehrkommandant LBD Robert Mayer betonte vor allem die hervorragende Nachwuchsarbeit in Oberösterreich und war von der Anzahl der Ungenacher Jugend begeistert. Er betonte außerdem die gute Abwicklung der stetig steigenden Katastropheneinsätze von Oberösterreichs Feuerwehren.