FF Ungenach

2. Bezirksbewerb Vöcklabruck

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für 2. Bezirksbewerb Vöcklabruck
Sep. 132021
 

Am Samstag, den 11. September, fand im Voralpenstadion Vöcklabruck der 2.Bezirksbewerb statt.
Die Jugendgruppe 2 der FF Ungenach nahm auch dieses mal daran Teil. Diese Woche meisterten die verbliebenen Jungs das Abzeichen in Bronze und Silber mit Bravour und konnten dieses im Abschluss feiern.

Tierrettung Billichsedt

 Einsatz  Kommentare deaktiviert für Tierrettung Billichsedt
Sep. 122021
 

Am Samstag Abend (11. Sptember) wurde die Feuerwehr Ungenach zu einer Tierrettung in die Ortschaft Billichsedt alarmiert. Ein Lamm war in den Schwemmkanal der Güllegrube eingebrochen und musste gerettet werden. Mit Hilfe von Schaltafeln wurde dem Lamm der Weg in die Güllegrube abgesperrt und somit Schlimmeres verhindert. Im Anschluss stieg ein Kamerad mit Schutzanzug zum Tier hinab und fädelte Schläuche unter diesem durch. Mit gemeinsamer Muskelkraft wurde das Lamm aus der Grube gehoben und konnte unverletzt auf die Weide zurück gebracht werden.

Babyalarm in der Dornet

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Babyalarm in der Dornet
Sep. 112021
 

Wir gratulieren unserem Kameraden Simon und seiner Frau Bianca zur Geburt ihres zweiten Sohnes Ben, der am 7. September, das Licht der Welt erblickte.

Feuerwehr Ausflug Salzburg/Hallein

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Feuerwehr Ausflug Salzburg/Hallein
Sep. 082021
 

Aufgrund der Wettervorhersage musste der heurige Ausflug kurzfristig umgeplant werden. Die erste Station war das Jubiläumsfest 400 Jahre Müllnerbräu in Salzburg. Natürlich durfte hier eine Brauereiführung nicht fehlen.
Im Anschluss ging es weiter nach Hallein wo die Salzwelten besichtigt wurden.

Bezirksbewerb Vöcklabruck

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Bezirksbewerb Vöcklabruck
Sep. 052021
 

Am Samstag, den 4. September, fand im Voralpenstadion Vöcklabruck nach eineinhalb Jahren Pause wieder der Bezirksbewerb statt.
Natürlich nahm auch eine Jugendgruppe der FF Ungenach daran Teil. Die Burschen meisterten das Abzeichen in Bronze und Silber mit Bravour und konnten dieses im Abschluss feiern.

 

Monatsübung August

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Monatsübung August
Aug. 232021
 

Zu einem Fahrzeugbrand in das Gewerbegebiet Brunau wurden die Übungsteilnehmer bei der Monatsübung im August gerufen. Teile der Ladung eines mit zum Teil Gefahrengut beladenen LKW standen in Brand. Vom Atemschutztrupp wurde die Ladung kontrolliert und der Brand gelöscht, wärend durch die Pumpenfahrzeuge die Löschwasserversorgung sicher gestellt wurde.
Im zweiten Teil der Übung musste dann noch eine unter dem LKW eingeklemmte Person mittels Hebekissen gerettet werden.

Verkehrsunfall Timelkam

 Einsatz  Kommentare deaktiviert für Verkehrsunfall Timelkam
Aug. 162021
 

Am Samstag, den 14. August,  wurde die FF Ungenach um 9:07 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Kalchofen alarmiert. Der Alarmierungstext lautet PKW am Dach, vermutlich 3 Personen im Fahrzeug.
Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Personen zum Glück schon aus dem Auto befreit. Dadurch war der Einsatz für die Feuerwehr Ungenach nach kurzem wieder beendet. Die Bergung des Unfallwagen wurde von der FF Timelkam durchgeführt.

Verkehrsunfall Billichsedt

 Einsatz  Kommentare deaktiviert für Verkehrsunfall Billichsedt
Aug. 102021
 

Am Dienstag, den 10. August, wurde die Feuerwehr Ungenach mit dem Einsatzstichwort „Pkw gegen Hausmauer“ auf die Wolfsegger Landesstraße nach Billichsedt alarmiert. Eine Lenkerin querte die Landesstraße aus noch unbekannter Ursache und krachte gegen eine Lärmschutzwand auf der anderen Straßenseite. Zum Glück fuhr zu diesem Zeitpunkt kein Querverkehr auf der Landesstraße. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die verletzte Person bereits vom Roten Kreuz und dem Notarzt versorgt und in das Krankenhaus gebracht.
Von den Einsatzkräften wurde die Einsatzstelle abgesichert und auslaufende Betriebsmittel gebunden. Nach Freigabe der Unfallstelle wurde der Unfallwagen geborgen und in einer Seitenstraße für das Abschleppunternehmen abgestellt.
Der Einsatz konnte nach 1,5 Stunden abgeschlossen werden.

Einsatz STROMA in Frankenburg

 Einsatz  Kommentare deaktiviert für Einsatz STROMA in Frankenburg
Aug. 102021
 

Am Sonntag Vormittag, den 8. August, wurde die Feuerwehr Ungenach zum ersten Mal zu einem STROMA-Einsatz alarmiert. Beim Wasserwerk in Frankenburg wurde aufgrund eines längeren Stromausfalls, durch die Unwetter in der Vornacht, die Wasserversorgung für ca. 1500 Haushalte schon sehr knapp. Mit dem 100 kVA Notstromaggregat wurde das Pumpwerk Notversorgt und die Wasserversorgung somit bis zur Stromeinschaltung sichergestellt.

Fahrzeugbergung L1299 Jocheredterstraße

 Einsatz  Kommentare deaktiviert für Fahrzeugbergung L1299 Jocheredterstraße
Juli 312021
 

Am Samstag, den 31. Juli, wurde dei Feuerwehr Ungenach um 08:54 zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW ist zwischen den Ortschaften Reichering und Oberpilsbach im Straßengraben stecken geblieben. Das Auto wurde von der Einsatzmannschaft geborgen und in einer Feldeinfahrt abgestellt.