FF Ungenach

Verkehrsunfall eingeklemmte Personen B143 

 Einsatz  Kommentare deaktiviert für Verkehrsunfall eingeklemmte Personen B143 
Sep. 282022
 

Am Mittwoch, den 28. September, wurden die Feuerwehren Ungenach und Vöcklabruck zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in den Diesenbach auf die B143 gerufen. Zum Glück konnte bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte der Verletzte schon von Ersthelfern aus dem Auto befreit werden. Die Feuerwehren unterstützten das Rote Kreuz bei der Versorgung des verunfallten Lenkers, mussten die B143 für eine Stunde total sperren und führten anschließend die Bergung des Fahrzeuges durch. Nachdem die Unfallstelle wieder gereinigt war konnte der Einsatz wieder beendet werden und die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Hochzeit Andreas und Julia 

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Hochzeit Andreas und Julia 
Sep. 182022
 

Am Samstag, den 17. September, sagten Andreas und Julia JA zueinander. Die Bewerbsgruppe Ungenach feierte mit den beiden ein außergewöhnliches Hochzeitsfest am Feldbauernhof in Steinbach am Attersee.
Leider war auch der Wettergott zu vielen Tränen gerührt, da die Hochzeit so schön war.
Die FF Ungenach gratuliert recht herzlich.

Herbstübung Pichl 

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Herbstübung Pichl 
Sep. 182022
 

Am Freitag, den 16. September, fand in Pichl die Herbstübung der Gemeinde Puchkirchen statt. Aufgabe für die Einsatzmannschaft war die Verlängerung der Zubringerleitung vom Ampflwanger Bach zum Brandobjekt nach Hendorf.

Hügl Cup Pfaffing 

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Hügl Cup Pfaffing 
Sep. 182022
 

Am 9. September fand der Hügl Cup der FF Pfaffing statt. Die Bewerbsgruppe Ungenach erreichte mit einem fehlerfreien Lauf den hervorragenden 5. Platz.

Ausflug Pyhrn Priel Region 

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Ausflug Pyhrn Priel Region 
Sep. 162022
 

Am letzten August Wochenende fand nach zweijähriger Pause wieder der traditionelle 2-Tages Ausflug der Feuerwehr Ungenach statt. Ziel war dieses mal die oberösterreichische Pyhrn-Priel Region.
Start war in Ternberg im Museumsdorf „Tal der Feitelmacher“ wo das Handwerk zur Herstellung von Feiteln besichtigt werden konnte. Danach ging es weiter ins Flößerdorf nach Großramming. Dort stand eine Floßfahrt mit Grillerei und abschließender Überquerung der Enns über die Hängebrücke am Programm. So mancher wagte sogar den Sprung in die erfrischende Enns.  Zur Übernachtung reiste die Reisegruppe weiter nach Spital am Pyhrn.

Am Sonntag startete das Programm mit einer Wanderung rund um den Schiederweiher in Hinterstoder. Leider meinte es der Wettergott hier nicht ganz so gut mit uns. Der Abschluss des Ausfluges fand in Schlierbach bei der Kremstaler Landmatura statt. Hier mussten nochmals alle ihr landwirtschaftliches Können und Wissen unter Beweis stellen.

Erste Hilfe Kurs

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Erste Hilfe Kurs
Sep. 132022
 

Anfang September nahmen 22 Kameraden am  8 Stunden Erste Hilfe Auffrischungskurs teil. Hier wurden die wichtigsten Basics der Ersten Hilfe erklärt und dann auch gleich in der Praxis geübt.

Ferienspaß 2022

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Ferienspaß 2022
Aug. 312022
 

Ende August nahmen wieder rund zwanzig Kinder am heurigen Ferienspaß teil.
Den Kindern wurden die Aufgaben der Feuerwehr erklärt und sie durften spielerisch die Geräte ausprobieren. Zum Abschluss durfte natürlich eine kleine Abkühlung nicht fehlen.

Abschnitts-Atemschutzübung

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Abschnitts-Atemschutzübung
Aug. 272022
 

Am Freitag, den 26. August, fand bei der BTF Eternit in Vöcklabruck die heurige Abschnitts-Atemschutzübung vom Abschnitt Vöcklabruck statt. Auch von der FF Ungenach nahmen zwei Trupps die schweißtreibenden Aufgaben auf sich.

Monatsübung August

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Monatsübung August
Aug. 192022
 

Zu einem Scheunen und Waldbrand wurde die FF Ungenach bei der Übung im August nach Grillmoos gerufen.
Von den Übungsteilnehmern mussten zwei Zubringerleitungen zum Brandobjekt gelegt werden. Im Anschluss konnte ein umfassender Löschangriff gestartet werden. Als schwierig gestaltete sich die Anfahrt über eine schmale Schotterstraße.

Aufräumarbeiten

 Einsatz  Kommentare deaktiviert für Aufräumarbeiten
Aug. 172022
 

Am Mittwoch, den 17. August, wurde die FF Ungenach zu Aufräumarbeiten auf die B143 Höhe Hochmooser Kurve alarmiert. In der vergangenen Nacht kam es hier zu einem Unfall. Da das Auto auf dem Radweg stand wurde die Feuerwehr von der Polizei zur Hilfe gerufen.
Aufgabe der Einsatzmannschaft war die Bergung des PKW und die Säuberung der verschmutzten Verkehrsfläche. Während des Einsatzes wurde der Verkehr wechselweise an der Unfallstelle vorbei geleitet.