Räumungsübung in Kindergarten und Volksschule Ungenach

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Räumungsübung in Kindergarten und Volksschule Ungenach
Sep. 272025
 

Am Donnerstag, den 25.09.2025, fand in Ungenach wieder die alljährliche Räumungsübung in Kindergarten und Volksschule statt. Gemeinsam mit den Pädagoginnen und Pädagogen durften die Kinder üben, wie man sich im Brandfall richtig verhält.

Nachdem der Alarm ertönte, verließen alle Klassen und Gruppen rasch und diszipliniert die Gebäude über die vorgesehenen Fluchtwege. Am Sammelplatz angekommen, wurde kontrolliert, ob alle Kinder und Erwachsenen in Sicherheit sind. Unsere Feuerwehrmitglieder begleiteten die Übung und achteten dabei besonders auf die Fluchtwege sowie auf die Benützung der Feuertreppe.

Derartige Übungen sind ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitsarbeit in unserer Gemeinde. Sie geben den Kindern Sicherheit und Routine für den Ernstfall – und auch den Lehrkräften und Betreuerinnen wertvolle Erfahrung.

Ein herzliches Dankeschön an alle Pädagogen und vor allem an die Kinder, die mit viel Aufmerksamkeit und Eifer mitgemacht haben! 👏

Feuerwehr Ungenach auf der RETTER Messe Wels 2025

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Feuerwehr Ungenach auf der RETTER Messe Wels 2025
Sep. 192025
 

Noch bis morgen, Samstag, 20. September, sind wir auf der RETTER Messe in Wels vertreten und präsentieren unser neues GLF-B Einsatzfahrzeug.

📅 Öffnungszeiten
Samstag: 09:00 – 17:00 Uhr

ℹ️ Über die Messe
Die RETTER ist die führende Fachmesse für Sicherheit und Einsatzorganisationen in Österreich. Mehr als 220 Aussteller zeigen die neuesten Technologien und Ausrüstungen für Feuerwehr, Rettung und Katastrophenschutz. Ergänzt wird das Programm durch spannende Live-Vorführungen und Fachvorträge.

🤝 Wir freuen uns auf euren Besuch!

Monatsübung September – Personenrettung im steilen Gelände

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Monatsübung September – Personenrettung im steilen Gelände
Sep. 192025
 

Am Donnerstag, den 18.09.2025, stand bei unserer Monatsübung ein praxisnahes Szenario am Programm: Ein Radfahrer kollidierte mit einem Fußgänger – beide stürzten in ein steiles Gelände und mussten von der Feuerwehr gerettet werden.

Zu Beginn der Übung wurden im FF-Depot die Theorie sowie die grundlegenden Seil- und Sicherungstechniken durchgenommen und praktisch geübt. Mit diesem Wissen ging es anschließend ins steile Gelände, wo die Inhalte praxisnah vertieft wurden.

Die Übung gliederte sich in mehrere Schwerpunkte:

  • Sicherungstechniken & Arbeiten mit dem Notrettungsset
  • Materialtransport ins Gelände
  • Rettung und Sicherung von Personen

Zwei Gruppen arbeiteten parallel: Während ein Team das Gelände absicherte und den Materialtransport übernahm, kümmerte sich das zweite Team um die Patientenrettung mit der Korbtrage. Beide verunfallten Personen konnten mit Hilfe von Seil- und Sicherungstechniken schonend nach oben gebracht werden.

Besonders wertvoll war die Kombination aus theoretischer Auffrischung und praktischer Umsetzung im steilen Gelände. So konnten wir den sicheren Umgang mit dem Notrettungsset festigen und die Zusammenarbeit im Einsatzfall weiter verbessern.

Vielen Dank an alle Kameradinnen und Kameraden für die engagierte Teilnahme! 🚒👩‍🚒👨‍🚒

Herbstübung in Puchkirchen

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Herbstübung in Puchkirchen
Sep. 142025
 

Am Freitag, den 12. September 2025, nahm die FF Ungenach gemeinsam mit den Feuerwehren Puchkirchen, Pichl und Wegleiten an der Herbstübung in Puchkirchen teil.

Übungsannahme war ein Waldbrandbodenfeuer im Gebiet Staudach. Unsere Aufgabe bestand darin, im steilen Waldgelände eine sogenannte Riegelstellung mit drei C-Rohren aufzubauen. Dabei wurde der Waldboden intensiv mit Wasser benetzt, um ein weiteres Ausbreiten des Brandes zu verhindern.

Die Wasserversorgung wurde durch die übrigen Feuerwehren sichergestellt. Im Anschluss wurde hinter der Riegelstellung ein Wundgraben errichtet, um eine zusätzliche Sicherung gegen das Übergreifen des Feuers zu gewährleisten.

Ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr Puchkirchen für die Ausarbeitung und Organisation der Übung sowie an alle teilnehmenden Wehren für die gute Zusammenarbeit. 💪

FF Ungenach stellt GLF-B auf der Retter Messe in Wels vor

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für FF Ungenach stellt GLF-B auf der Retter Messe in Wels vor
Sep. 052025
 

Von 18. bis 20. September 2025 sind wir auf der größten Fachmesse für Einsatzorganisationen in Österreich vertreten – und bringen unser neues GLF-B mit.

Dieses Fahrzeug kombiniert starke Löschtechnik mit umfangreicher Ausrüstung für technische Hilfeleistungen. Dank moderner Ausstattung und flexibler Beladung sind wir für viele unterschiedliche Einsätze bestens vorbereitet. 💪

Unsere Kameraden sind während der Messe vor Ort, beantworten eure Fragen und geben spannende Einblicke in die Möglichkeiten unseres neuen Fahrzeugs.

👉 Besucht uns in Wels und überzeugt euch selbst – wir freuen uns auf euch!

Monatsübung August – Verkehrsunfall mit Personenrettung

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Monatsübung August – Verkehrsunfall mit Personenrettung
Aug. 242025
 

Am Donnerstag, den 21.08.2025, stand für die Feuerwehr Ungenach die Monatsübung August auf dem Programm. Übungsannahme war ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einer Baumaschine.

Das Szenario stellte die Einsatzkräfte vor mehrere Herausforderungen:

  • Der PKW kam nach dem Zusammenstoß in Seitenlage zum Stillstand, eine Person war darin eingeklemmt.
  • In der Baumaschine befand sich eine weitere verletzte Person.

Nach dem Eintreffen am Übungsort wurde sofort mit der Absicherung der Unfallstelle und der beteiligten Fahrzeuge begonnen. Anschließend folgten die technischen Maßnahmen zur Befreiung der eingeklemmten Person aus dem PKW. Dazu musste das Fahrzeug stabilisiert und mit hydraulischem Rettungsgerät geöffnet werden.

Parallel dazu übernahmen unsere Feuerwehr-Sanitäter die medizinische Erstversorgung und Betreuung der verletzten Personen.

Im Anschluss wurde die Übung im Depot bei einer kleinen Verpflegung nachbesprochen und die Abläufe gemeinsam reflektiert.

Herzlichen Dank allen Beteiligten für die Vorbereitung und Durchführung dieser gelungenen Übung.

Feuerwehrjugend Ungenach beim Sicherheitstag in Rutzenmoos

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Feuerwehrjugend Ungenach beim Sicherheitstag in Rutzenmoos
Juli 262025
 

Heute, den 26.07.2025, war unsere Feuerwehrjugend mit großer Begeisterung beim Sicherheitstag in Rutzenmoos mit dabei. Ein ganz besonderes Highlight war die Teilnahme am Weltrekordversuch mit dem Kraftsportler Franz Müllner.

Gemeinsam mit insgesamt 100 Kindern wurde versucht, ein über 25 Tonnen schweres PANTHER-Einsatzfahrzeug durch reine Muskelkraft über die vorgeschriebene Wegstrecke zu ziehen – und das mit Erfolg! Beim zweiten Anlauf gelang der neue Rekord: In nur 13 Sekunden wurde das tonnenschwere Fahrzeug über die Distanz gezogen. Der Rekordversuch wird nun offiziell eingereicht und zur Wertung vorgelegt.

Unsere Jugend war mit vollem Einsatz dabei und durfte Teil dieses einzigartigen Erlebnisses sein. Ein Tag, der für alle Beteiligten sicher unvergessen bleibt!

👉 Mehr Eindrücke und Infos zu den Ausstellern gibt’s hier: https://www.ff-rutzenmoos.at/sicherheitstag

Monatsübung Erkundung Pflichtbereich 🚶‍♂️🚶‍♀️

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Monatsübung Erkundung Pflichtbereich 🚶‍♂️🚶‍♀️
Juli 192025
 

Die gestrige Monatsübung stand ganz im Zeichen der Erkundung des Pflichtbereichs und des gemütlichen Beisammensein in der Sommerzeit. ☀️
Die Kameradinnen und Kameraden wanderten mit Ihren Freundinnen/Frauen über Ungenach Ort zum höchsten Punkt der Stadt Vöcklabruck, dem Geispiel, danach folgte die Route in die Ortschaft Pohnedt. Wir besuchten einen unserer Kameraden in Reserve, der beinahe 60 Jahre Dienstzeit zu verzeichnen hat und unterhielten uns mit Ihm in gemütlicher Atmosphäre. Der Weg führte uns danach in das Feuerwehrhaus zurück. Es erwartete die Wanderinnen und Wanderer ein köstliches Grillbuffet und der Abend konnte in freundschaftlichem Flair ausgeklungen werden. 🥩🥓🍟

Monatsübung Brand Landwirtschaftliches Objekt

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Monatsübung Brand Landwirtschaftliches Objekt
Juni 262025
 
Die zuletzt abgehaltene Monatsübung mit dem Übungsthema „Brand Landwirtschaftliches Objekt“ führte die Freiwillige Feuerwehr Timelkam und die FF Ungenach in die Ortschaft Pohnedt. Im Heuboden des Stallgebäudes fingen die dort gelagerten Heuballen Feuer, spielende Kinder hatten das Feuer entdeckt, konnten aber aufgrund des starken Rauches nicht mehr in das Freie. Durch Atemschutztrupps der Feuerwehren Ungenach und Timelkam, konnten alle Kinder im Rauch lokalisiert und gerettet werden. Zeitgleich wurde von den Kameraden eine Relaisleitung zur Sicherstellung der Wasserversorgung aufgebaut, ein Atemschutzsammelplatz eingerichtet und der Wohntrakt geschützt.
Im Anschluss der Übung rückten beide Feuerwehren in das Feuerwehrhaus Ungenach ein. Der Hausbesitzer bedankte sich mit Getränken und einer Jause und schätzte die wertvolle Arbeit der Feuerwehren.

Im Gedenken an Alois Reumair

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Im Gedenken an Alois Reumair
Juni 232025
 

Die Feuerwehr Ungenach trauert um einen geschätzten Kameraden – HFM Alois Reumair.

Alois ist am 10.12.1974 in die Freiwillige Feuerwehr Ungenach eingetreten und war von 1974-1979 Jugendfeuerwehrmitglied. Alois errang 1980 das Feuerwehr Leistungsabzeichen in Bronze und 1 Jahr später das Feuerwehr Leistungsabzeichen in Silber. 

Mit dem späteren Dienstrang als Hauptfeuerwehrmann war ihm die Löschwasserversorgung in seiner Ortschaft Haag, an seinem „Hirschn Teich“, äußerst wichtig, wonach er immer im Austausch mit den Führungskräften der Feuerwehr stand. Alois trug somit stets nicht zur Sicherheit in seiner Ortschaft, sondern über die Ortschaftsgrenzen hinweg, bei.

Die Feuerwehr Ungenach verliert mit Alois Reumair einen geschätzten Kameraden, dessen Einsatz und Leidenschaft unvergessen bleiben werden. Sein Vermächtnis wird in den Reihen der Feuerwehr weiterleben – Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!